Kreis Unna - Presse und Kommunikation

20. März 2014

Ausschüsse tagen

Jugendhilfe und Natur

Kreis Unna. (PK) In der kommenden Woche tagen der Jugendhilfeausschuss, der Natur- und Umweltausschuss und der Feuerwehrbeirat.

 

Die Förderung von Offener Jugendarbeit in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede steht auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD) am Montag, 24. März um 16 Uhr im Jugendhaus Ardey, Ardeyer Straße 66 in Fröndenberg. Weitere Themen sind u.a. die Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes und Zuschüsse für die Jugendarbeit.

 

Der Natur- und Umweltausschuss beschäftigt sich in seiner Sitzung am Dienstag, 25. März mit der Altlastensanierung Massen III/IV. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Walter Teumert (SPD) um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Außerdem auf der Tagesordnung stehen außerdem ein Bericht zum Grubenwasseranstieg im ehemaligen Bergwerk Königsborn und die Entwicklung der Abfallmengen und Abfallgebühren 2014.

 

Ebenfalls im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna kommt der Beirat für Feuerwehr und Bevölkerungsschutz am Mittwoch, 26. März zusammen. Unter Vorsitz von Wolfgang Kerak (SPD) wird um 16 Uhr über die Entwicklung des Digitalfunks gesprochen. Weitere Themen sind zusätzliche Rettungsmittel für den Krankentransport im Kreis Unna und die Erweiterung der Schutzzone bei Atomunfällen.

 

Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistaginformationssystem „SessionNet“).




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de