Hamm, 21. März 2014

Informationsveranstaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Am Dienstag, 25. März, findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgersaal der Sachsenhalle (Piebrockskamp 1) in Hamm-Heessen eine Veranstaltung zu allen Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Berufsrückkehr und Wiedereinstieg sowie berufliche Neuorientierung statt.

Wie sieht der Arbeitsmarkt heute aus und wo finde ich passende Stellenangebote? Wer hilft bei Fragen zur Bewerbung und wie kann ich von Förderangeboten des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit profitieren? Welche Bildungsträger bieten geeignete Qualifizierungen an? Diese und andere Fragen sollen bei der Informationsveranstaltung beantwortet werden. Sie ist damit für allem Menschen interessant, die – zum Beispiel nach Zeiten der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen – wieder in den Beruf einsteigen oder sich neu orientieren möchten.

 Insbesondere auch Migrantinnen und Migranten können sich zu den Themen Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen, Sprachkurse oder Qualifizierung informieren.

Interessierte können auch ihre eigenen Bewerbungen mitbringen: Ein Bewerbungsmappen-Check vor Ort ist kostenlos möglich. Hilfreiche Tipps gibt es auch zum Lebenslauf, dem Anschreiben und guten Bewerbungsfotos. Eine Kinderbetreuung ist ebenfalls vorhanden. Die Veranstaltung wird im Rahmen von Netzwerk „W“ Hamm – Zukunft Wiedereinstieg durchgeführt.



Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de