Kreis Unna. (PK) In der kommenden Woche tagen der Schulausschuss, der Sozial- und der Gesundheitsausschuss im Kreishaus Unna.
Die Zukunft der Schulsozialarbeit und der Übergang Schule – Beruf stehen auf der Tagesordnung des Schulausschusses. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Martin Wiggermann (SPD) am Montag, 31. März um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Ein weiteres Thema ist ein Bericht zum 9. Schulrechtsänderungsgesetz.
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Familie beschäftigt sich in seiner Sitzung am Dienstag, 1. April mit dem Jobcenter Kreis Unna. Im Mittelpunkt stehen dabei u.a. die Kosten der Unterkunft und das Sofortprogramm Wirtschaft und Beschäftigungsförderung. Das Gremium trifft sich unter Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis 90/Die Grünen) um 16 Uhr ebenfalls im Sitzungstrakt des Kreishauses. Außerdem auf der Tagesordnung stehen das Bildungs- und Teilhabepaket, ein Bericht zur Neuorganisation der Pflege- und Wohnberatung und die Schulsozialarbeit.
Im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna kommt der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz am Mittwoch, 2. April zusammen. Unter Vorsitz von Dirk Kolar (SPD) wird um 16 Uhr über die Finanzierung der Verbraucherberatung in der Stadt Schwerte gesprochen. Weitere Themen sind die Bekämpfung von Suchtgefahren, die Unterstützung von Selbsthilfegruppen und die Selbsthilfebewegung im Kreis Unna.
Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistaginformationssystem „SessionNet“).