Pressemitteilung vom01. April 2014
|
Boys’ Day in der Kreisverwaltung
Kreis Kassel. Seit 2009 gibt es den Boys Day in der Landkreisverwaltung – in diesem Jahr nahmen zwölf Jungen aus Stadt und Landkreis Kassel an dem Aktionstag im Kreishaus Kassel teil. „Wir stellen an diesem Tag die unterschiedlichen Aufgaben und Betätigungsfelder vor, die eine Verwaltung bieten kann“, berichtet Kreispressesprecher Harald Kühlborn.
Bei den klassischen Dienstleistungsberufen in der Verwaltung gibt es seit Jahren weitaus mehr weibliche als männliche Bewerber. Kühlborn: „Mit dem Boys Day wollen wir zeigen, dass die Aufgabenbereiche eines Landkreises auch für Jungen interessant sind“. Die zwölf Teilnehmer aus Kassel, Kaufungen, Trendelburg, Vellmar, Wolfhagen und Zierenberg. Besonders für Jungen seien die Berufe in der Verwaltung „häufig nicht ganz oben auf der Wunschliste“, so Kühlborn weiter. Mit dem Boys Day solle hier Werbung für die interessanten und vielfältigen Tätigkeiten in einer Kreisverwaltung geworben werden. Im Rahmen eines speziellen „Rallye-Programms“ konnten „die Boys“ die unterschiedlichen Aufgabenfelder der Kreisverwaltung kennen lernen.
„Ob Verwaltungsberufe jetzt besonders hoch im Kurs stehen, ist noch nicht klar“, stellt Kühlborn als Bilanz des Boys’ Day fest. Auf größeres Interesse seien insbesondere die Führungspositionen in der Kreisverwaltung gestoßen - insbesondere die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um an die Spitze einer Kreisverwaltung zu gelangen, wurden nachgefragt. Auch die Geschichte des Kreiswappens spielte eine wichtige Rolle.
Auf ihrer Tour durchs Kreishaus wurden die Teilnehmer des Zukunftstages für Jungen von Bijan Otmischi und weiteren Mitarbeitern des Jugendbildungswerks des Landkreises Kassel begleitet.
Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
boysday14.jpg
Auf dem Foto sieht man die Boys und ihre Begleiter vom Fachbereich Jugend.
|
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.