Pressemitteilung vom08. April 2014
Schmidt: „Brand rennt offene Türen ein!“

Hofgeismar. Mit seiner Forderung nach einer Standortgarantie für die Kreisklinik Hofgeismar rennt der Hofgeismarer CDU-Stadtverordnetenfraktionsvorsitzender Gotthard Brand „offene Türen ein“, informiert Landrat Uwe Schmidt. Alle Fraktionen im Kreistag stünden in vollem Umfang hinter den beiden Kreiskliniken in Hofgeismar und  Wolfhagen. Schmidt: „Wir stehen zurzeit in Verhandlungen mit der Stadt Kassel über eine Neufassung des Konsortialvertrages, die genau diese Absicherung nochmals verstärken sollen“. Im nächsten Kreistag am 15. Mai werde er das Ergebnis dieser Verhandlungen vorlegen. „Brand fordert hier also etwas, was der Kreistag bereits am 5. Dezember 2013 beschlossen hat – wir freuen uns über jede Unterstützung, wenn sie denn ernst gemeint und nicht reine parteipolitische Taktik ist“, so der Landrat weiter.

 

Mit Blick auf die Entwicklung der Kreiskliniken in der Gesundheit Nordhessen AG sei der Eindruck von Brand falsch, dass die Politik ohnmächtig ist. „Gerade durch politische Zielvorgaben werde die medizinische Versorgung im ländlichen Raum gesichert – eine rein betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise hingegen führe zum Aus für kleine Krankenhäuser in der Fläche“, betont Schmidt. Hier sei allerdings intensive Überzeugungsarbeit in allen Parteien auf Bundesebene notwendig, da „leider noch immer die besondere Situation von Kliniken im ländlichen Raum nicht ausreichend berücksichtigt wird“, so der Landrat weiter. Falls die CDU in Hofgeismar und auf Kreisebene hier zur Zusammenarbeit bereit ist, würde sie erneut „offene Türen einrennen“. Schmidt: „In diesem Fall bei mir“.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.