In dieser Woche hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg mit der Sanierung eines rund 200 Meter langen Weges zwischen Seilerweg und dem 2013 erneuerten Weg an der Tauben Elbe begonnen. Diese Verbindung wird in bituminöser Bauweise saniert. Die Arbeiten nehmen voraussichtlich rund vier Wochen in Anspruch.
Während der Bauzeit müssen Radfahrer, Fußgänger und Jogger mit Einschränkungen im Bereich des vorhandenen Weges zwischen der Brücke am Wasserfall und der Tauben Elbe rechnen. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bittet alle Parkbesucher, das betroffene Areal vorübergehend zu meiden.
Die Kosten für den Bau dieses Weges betragen rund 70.000 Euro. Der neue Weg im Stadtpark Rotehorn bildet vorerst den letzten Bauabschnitt der sanierten Hauptwege im südlichen Parkbereich. Die bituminöse Bauweise wird eine ganzjährige und uneingeschränkte Nutzung gewährleisten.
Seit vergangener Woche kann im Stadtpark ein neu gebauter Weg zwischen Lindenallee und Heinrich-Heine-Weg an der BMX- & Skateanlage genutzt werden Der 250 Meter lange und bituminöse Parkweg hat rund 80.000 Euro gekostet. Er dient auch zur Bewirtschaftung der Flächen rund um den Adolf-Mittag-See und bildet eine Anbindung an die zuvor sanierte Lindenallee. Im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe waren diese Arbeiten im vergangenen Jahr begonnen worden.