Pressemitteilung vom16. April 2014
Gesundheitstag im Hessencampus

Hofgeismar. Ganz im Zeichen der Gesundheitsvorsorge und des Arbeitsschutzes steht der Gesundheitstag, den die Kreisverwaltung für das beim Landkreis beschäftigte Reinigungspersonal und die Hausmeister im Hessencampus Hofgeismar durchführt. „Die Idee für diesen Präventionstag entstand in Kooperation unseres Arbeitsschutzausschusses mit der AOK – das Ziel ist, Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen“, informiert Vizelandrätin Susanne Selbert.

 

Gesundheitsschutz gehöre zu den regelmäßigen Fortbildungsangeboten der Kreisverwaltung für die Mitarbeiter, so Selbert weiter. Mit dem Personalrat sind entsprechende Dienstvereinbarungen abgeschlossen worden, die sich neben der Gesundheitsprävention auch mit dem Konfliktmanagement bei Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz regeln.

 

Selbert: „Gesundheitsprävention ist eine gesetzliche Aufgabe“. Die Pflicht zur Information über die Vorkehrungen für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz regelt das Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz). Ein Schwerpunkt der Informationsangebote richtet sich an die Reinigungskräfte und die Hausmeister, da ihre Tätigkeit gefahrgeneigter ist, als die reine Büroarbeit. „Für die Kreisverwaltung gilt auch die allgemeine Erkenntnis: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – beim Saubermachen oder kleineren Reparaturarbeiten“, zieht die Vizelandrätin einen passenden Vergleich. Es sei daher im Interesse des Arbeitgebers, durch gezielte Hinweise und Informationen, Vorsorge zu treffen.

Neben dem Pflichtangebot wird auf dem Gesundheitstag auch die „Kür gezeigt“. „Was man durch eigenes Zutun im Bereich Rückengesundheit tun kann und welche einfachen Möglichkeiten es gibt, durch mehr Bewegung fitter und gesünder zu leben, sind auch diese freiwilligen Angebote für Arbeitgeber interessant, da sich so krankheitsbedingte Ausfälle vermeiden lassen“, berichtet die Vizelandrätin.

 

Der Gesundheitstag der Kreisverwaltung wird in Kooperation mit der AOK Hessen, der Techniker Krankenkasse, dem Betriebsärztlichen Dienst und der Unfallkasse Hessen durchgeführt.

 

Der Kreis beschäftigt rund 500 Mitarbeiter im Bereich Reinigungsdienst und Hausmeister für die 75 Schulen des Landkreises und im Bereich der Verwaltungsdienststellen in Kassel, Hofgeismar und Wolfhagen.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.