Landkreis Leer | Presseinformation

Farbige Wahlbenachrichtigungskarten flattern ins Haus

09. Mai 2014.

In diesem Jahr kommen auf die Wähler gleich drei Wahlen zu: am 25. Mai finden im Landkreis Leer die Europawahl, die Landratswahl und in acht Kommunen die Bürgermeisterwahl statt. 

In den letzten Tagen wurden die Wähler mit der weißen Wahlbenachrichtigungskarte für die Europawahl und mit der hellgelben Wahlbenachrichtigungskarte für die Landrats- und Bürgermeisterwahl auf die Wahlen aufmerksam gemacht.

Mit diesen Karten kann nun am Wahltag direkt im Wahllokal gewählt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Briefwahl, so die Mitteilung aus dem Büro des Kreiswahlleiters.

Dazu muss auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte der Antrag auf Erteilen eines Wahlscheins ausgefüllt und an die jeweilige Wohnortgemeinde zurück geschickt werden. Bei vielen Gemeinden ist der Antrag auch online auf der Internetseite möglich. Anschließend erhalten die Wähler innerhalb der nächsten Tage ihre Unterlagen für die Briefwahl.

Falls es in einer Gemeinde zu einer Stichwahl kommt, erhalten die Briefwähler ihre Wahlbenachrichtigungskarte wieder zurück. Diese gilt nämlich auch für die etwaigen Stichwahlen am 15. Juni 2014.

Eine Stichwahl findet dann statt, wenn kein Kandidat mindestens 50 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Bereits bei der ersten Briefwahlbeantragung können die Briefwahlunterlagen für eine etwaige Stichwahl beantragt werden. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, werden diese automatisch per Post an die Briefwähler versendet.


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de