Der Tierpark Sababurg bei Hofgeismar hat eine weitere Attraktion. Die neue Nordische Welt mit Elch-Lodge und Elchgehege wurde feierlich eröffnet. Die neue Nordische Welt ist Bestandteil des Tierparkkonzepts „Tiere ohne Grenzen“, mit dem den Besuchern ein noch direkteres und unmittelbares Erleben der Tiere ermöglicht wird.
Die neue ErlebnisWelt liegt in dem wunderschönen, naturbelassenen hinteren Bereich des Tierparks mit Blick über das gesamte Areal. Vizelandrätin Susanne Selbert: „Dies haben wir bewusst so gewählt, um auch diese abgelegenen Flächen des herrlichen Tierparkgeländes, attraktiver zu gestalten und unseren Besuchern näher zu bringen“.
Das Elchgehege liegt in der Nähe des Rentiergeheges und ist mit diesem über einen „Pirschpfad“ verbunden. „Dieser Pfad beginnt am Rondell und ermöglicht außergewöhnliche Einblicke in den Lebensraum von Elchen und Rentieren“, berichtet Uwe Pietsch, Leiter des Eigenbetriebs Jugend- und Freizeit des Landkreises Kassel, zu dem auch der Tierpark Sababurg gehört.
Den Mittelpunkt der neuen Anlage bildet das Besucherhaus – die neue Elch-Lodge. Pietsch: „Von der Terrasse der Lodge kann man die Tiere aus nächster Nähe ohne störenden Zaun in voller Größe sehen“. Die Besucher können dabei die Elche bei der Nahrungsaufnahme betrachten. Natürlich wird auch darauf geachtet, dass sich die Tiere von den Besuchern nicht gestört fühlen.
- Fortsetzung Seite 2 -
Außerdem bietet die Elch-Lodge Wetterschutz. Eine ebenfalls neue KaffeeStuga gegenüber der Elchlodge verwöhnt an Wochenenden, und in den Ferien auch an Wochentagen, die Besucher mit Kaffee, Kuchen und vielem mehr.
Bei angenehmen Temperaturen können die Tierparkbesucher hier auch picknicken. „Die Dimensionen der Elch-Lodge sind so gewählt, dass hier auch Seminare, Feierlichkeiten oder Sonderveranstaltungen stattfinden können“, erläutert Tierparkchef Pietsch. Deshalb sei auch eine Toilettenanlage angegliedert. Die Elch-Lodge wird täglich mehrmals von der Tierparkbahn angefahren und ermöglicht so den Besucher auch eine An- und Abfahrt.
Die Elch-Lodge besteht aus Naturstämmen und wurde von einem darauf spezialisierten Zimmereiunternehmen aus Augsburg erstellt. Es handelt sich mit rund 300 Quadratmetern Grundfläche um eine der größten Naturstammhäuser, die je in Deutschland gebaut wurden. Die Vorbereitungen für den Zusammenbau des Hauses erfolgten in Augsburg – ab dem 26. November 2012 begann dann die Aufstellung im Tierpark. Da nach dem 6. Dezember wegen der winterlichen Verhältnisse kein Weiterbau mehr möglich war, konnte dann erst nach dem 2. April 2013 weiter an der Vollendung der Elch-Lodge gearbeitet werden. Am Bau waren neben den „Naturstammbauern“ aus Augsburg viele regionale Handwerksbetriebe beteiligt.
Von der neuen Elchlodge führt ein weiterer Fußweg zum hinteren Teil des Elchgeheges. Auch hier warten auf die Besucher immer wieder imposante Ausblicke auf die größten Hirsche der Welt. Das neue Elchgehege besteht aus einem Hauptgehege, einem Nachtgehege, zwei Absperrgehegen und einem Tierhaus. Die Anlage ist für bis zu acht bis zehn erwachsene Elche ausgelegt. Momentan durchstreifen die großzügige Anlage ein Elchbulle und drei Elchkühe.
Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: