Pressemitteilung vom21. Mai 2014
|
Wahlaufruf
Am 25. Juni 2014 haben die Bürger in Europa zum achten Mal Gelegenheit, durch ihre Stimme die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mit zu bestimmen. Wahlberechtigt sind in Deutschland nicht nur Deutsche, sondern auch nichtdeutsche EU-Bürgerinnen und -Bürger.
Der Ausländerbeirat des Landkreises Kassel fordert alle Wahlberechtigten auf, zur Wahl zu gehen. "Schauen Sie sich die Parteien, ihre Kandidaten und Programme an. Über Ihre Wahl nehmen Sie direkten Einfluss auf Brüssel, denn das Europäische Parlament ist die Stimme der Bürgerinnen und Bürger Europas. Durch die aktive Mitwirkung an dieser Wahl kann ein starkes Europäisches Parlament entstehen", so Vorsitzender Cemal Dede Bozdogan. Eine hohe Wahlbeteiligung verschaffe den Abgeordneten mehr Motivation und Legitimation.
Der Ausländerbeirat des Landkreises Kassel hat in dieser Woche die Gelegenheit genutzt und mit der nordhessischen Kandidatin Martina Werner (SPD) in den Räumen des Islamisch-Albanischen Kulturzentrums diskutiert.
Im Hinblick auf die immer mehr sinkende Wahlbeteiligung sagt Bozdogan: "Das Wahlrecht ist ein Kernelement demokratischer Ordnung. Menschen, die in Diktaturen leben, verstehen nicht, dass Bürger, die frei wählen können, dieses Recht nicht nutzen. Auch viele Bürger unter uns, die aus der Türkei oder anderen Drittstaaten stammen, würden gern zur Europa-Wahl gehen, sind aber davon ausgeschlossen. Umso mehr appellieren wir vom Ausländerbeirat an alle wahlberechtigten Ausländerinnen und Ausländer, am Sonntag, den 25. Mai 2014 ihre Stimme abzugeben."
Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Ute Jäger
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
AB_Europawahl.jpg
Auf dem Bild sieht man von links nach rechts: Cemal Dede Bozdogan vom Ausländerbeirat des Landkreises Kassel, Europa-Kandidatin Martina Werner, Fatmir Alili (Ausländerbeirat des Landkreises Kassel), Dzelil Asani, Vorsitzender des Kulturvereins, Ute Jäger und Kudret Altindag(Ausländerbeirat des Landkreises) und den Imam des Kulturvereins Memeti Shaban
|
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.