![]() |
||
Hamm, 22. Mai 2014 Ringfest in Hamm: Großes FamilienprogrammVorfreude auf eine viertägige Geburtstagsfeier: Das Ringfest. Vom 29. Mai bis 1. Juni werden Süd- und Ostring zur Open-Air-Bühne mit (Mitmach)-Aktionen, Geschichte, Sport, Musik, Jugend(kultur) und Kulinarik. Das Fest ist eine Zeitreise durch die Geschichte, denn jeder Tag ist mit vielen Angeboten einer ausgewählten Epoche gewidmet. Ob die Goldenen 20er Jahre, die Wirtschaftswunderzeit, die Hippie-Zeit der 70er oder die Wiedervereinigung bis in die Gegenwart: Die Programmpunkte spiegeln immer die Epochen wieder. So auch im Sportbereich, bei „Menschen in Hamm“ oder im KUBUS Jugendkulturzentrum, wo tolle (Mitmach-)Aktionen einladen: Feldhandball Länderspiel Deutschland gegen Dänemark, Parkouring, Showboxen, Spiel ohne Grenzen, Torwandschießen, Fotoaktion mit alten Sportleroutfits oder die Ausstellung zur Entwicklung von Sportgeräten für Menschen mit Behinderung. Zudem können Sportabzeichen mit den Übungen der einzelnen Epochen erworben werden. Oder es geht unter Wasser im Tauchcontainer der Tauchschule Sepia. Oder durch die Geschichte der Ringanlagen beim Geocaching, der modernen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Im KUBUS wird der Zaun zur „Love, Peace & Hippie-Wand“, an der jeder kreativ werden kann. Zudem steigen Luftballons mit eigenen Friedensbotschaften in den Himmel. Und die Akustik-Session im Garten lädt zur Pause bei Kaffee und Waffeln ein. Ein Highlight ist sicher das Abseilen aus 20 Meter Höhe vom Kamin der Heizungsanlage am Marienhospital. Unter professioneller Anleitung durch „Die Wipfelstürmer“ kann man sich selbstständig abseilen. (18 Jahre Mindestalter; Anmeldung ist erforderlich bis einschließlich 26. Mai unter Tel.: 02381/25712) Auf der großen Bühne am Otto-Krafft-Platz wird von morgens bis abends ein vielseitiges Bühnenprogramm präsentiert – Tanzaufführungen und Musik für jedes Alter und passend zu den Epochen mit einem Top-Act am Abend, der selbstverständlich auch die „Epoche des Tages“ repräsentiert. Die Musical Company der Stadt Hamm um Anke Lux hat zwei Revuen zu den „Golden Twentys to Fiftys“ und den „70er und 80er Jahren“ konzipiert. Zudem wird der „Tag der Musik“ der Musikschule am Samstag mit einem vielseitigen Musikprogramm gefeiert: Blas- und Sinfonieorchester, Schüler- und Teamworkband, Lehrer-Rockband oder Percussion. Eine schöne Pausenmöglichkeit vom „reichhaltigen“ Angebot bietet der Gastronomiebereich auf dem Otto-Krafft-Platz mit den Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Das Programm ist von Hammern für Hammer gemacht und Dank des Einsatzes von Vereinen und Verbänden und Partnern wie der Sparkasse Hamm und den Stadtwerken Hamm so bunt geworden. Das gesamte Programm unter: www.hamm.de/ringfest Pressekontakt: Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik, Dörthe Strübli, Tel.: 02381 173481, struebli@stadt.hamm.de Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Ringfest hamm - Logo
Ringfest Hamm
|
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|