Pressemitteilung vom10. Juni 2014
Freiwilligentag: Noch 150 engagierte Bürger gesucht!

In gut vier Wochen, am 5. Juli findet der 13. Freiwilligentag statt. Dann heißt es wieder „Freiwillig in Kassel!“, und viele hundert Menschen werden einen Tag lang Gutes tun für die Region und sich freiwillig engagieren. Über 35 Projekte in Stadt und Landkreis Kassel laden zum Mitmachen ein. Besonders diese Projekte benötigen noch tatkräftige Unterstützung.

Für Gartenfreunde sind gleich mehrere Projekte am Start, wie z. B. im Gesundheitszentrum Marbachshöhe, im Garten des Café März oder im Generationengarten in Oberelsungen. Nähbegeisterte finden im Panama oder bei den „Rothkehlchen“ ein passendes Einsatzfeld. Starke Muckies braucht das Institut Lauterbad und der Forstfeldgarten beim Anlegen barrierefreier Wege. Das Pfadfinderzentrum in Immenhausen benötigt Unterstützung beim Umbau einer alten Werkstatt in ein „grünes Klassenzimmer“ und in der neuen Begegnungsstätte der Baunataler Diakonie geht’s kreativ und zugleich praktisch her beim Bau eines Einbauschranks. Farbe und Pinsel sollen in der Spiellandschaft Dönchebach und bei den Kopiloten geschwungen werden.

Wir freuen uns sehr, dass zunehmend Unternehmen nicht nur finanziell fördernd, sondern aktiv mit dabei sind, wie zum Beispiel Kasseler Sparkasse, Kasseler Bank, SMA, Schütz-EDV-Beratung, Micromata, Wintershall, Volkswagen und Wisag Facility Management.

Besonders positiv ist auch, dass sich viele Jugendliche angemeldet haben, um sich gemeinsam für die gute Sache ins Zeug zu legen.

Als Dankeschön sind alle Teilnehmer zum Abschlussfest mit prima Unterhaltungsprogramm eingeladen, diesmal auf dem Gelände des THWs. Freuen Sie sich auf einen bunten Abend mit leckerem Essen.

Insgesamt 350 Freiwillige können sich in diesem Jahr engagieren. Die Einsatzorte verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet sowie Baunatal, Immenhausen, Lohfelden und Zierenberg. Die Anmeldung für die Projekte ist bis zum 3. Juli möglich unter www.freiwilligentag-region-kassel.de oder telefonisch über die Nummer 0561-10 24 25.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:


Freiwillig in Kassel



HerzJ_MG_0035



LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.