Pressemitteilung vom17. Juni 2014 |
Um- und Ausbau der Kreisstraße 102 läuft planmäßig Wolfhagen. Der Um- und Ausbau der Kreisstraße 102 von Wolfhagen über Philippinenburg nach Wenigenhasungen „liegt voll im Plan“, informiert Kreispressesprecher Harald Kühlborn. Seit dem 24.März 2014 ist die Straße zwischen Philippinenburg und Landesstraße 3312 bei Wenigenhasungen wegen der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. „Wegen des guten Wetters und der guten Arbeit der Baufirma Wachenfeld aus Korbach sind wir vier Wochen früher mit dem ersten Bauabschnitt fertig“, so Kühlborn weiter. Nach Auskunft von Hessen Mobil werde der Abschnitt von Philippinenburg nach Wenigenhasungen am 20. Juni wieder für den Verkehr freigegeben.
Am 23. Juni wird dann mit dem zweiten Bauabschnitt zwischen dem Abzweig zur Kreisklinik Wolfhagen und Philippinenburg und der damit einhergehenden Vollsperrung dieses Straßenabschnitts begonnen. Auch hier wird die Straße erneuert und auf 5,5 Meter Breite ausgebaut. Die Länge des auf fünf Monate veranschlagten zweiten Bauabschnittes beträgt rund 1170 Meter. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch noch der letzte Abschnitt der Kreisstraße 102 zwischen dem Einmündungsbereich der Kreisstraße 107 (Kurfürstenstraße) und K 102 Richtung Krankenhaus mit erneuert. Auf diesem Streckenabschnitt wird für die fünftägige Erneuerung der Deckschicht eine halbseitige Sperrung mit Ampelschaltung eingerichtet.
Die notwendige Umleitung während der Vollsperrung aus Richtung Wolfhagen erfolgt über die Bundesstraße 450 nach Istha und von dort über die Landesstraße 3312 nach Wenigenhasungen und Philippinenburg.
Hintergrund: Der Um- und Ausbau der Kreisstraße 102 ist die größte Straßenbaumaßnahme in diesem Jahr für die Straßen des Landkreises. Kreis und das Land Hessen nehmen insgesamt rund 1,75 Millionen Euro in die Hand. Aus dem Kreishaushalt fließen rund 522.000 Euro in den Ausbau – die restlichen rund 1,2 Millionen Euro kommen als Zuschuss aus dem Landeshaushalt.
Verkehrszählungen im letzten Jahr hatten ergeben, dass rund 650 Fahrzeuge täglich die Kreisstraße 102 ab dem Abzweig zur Kreisklinik am Ofenberg befahren. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.