Hamm, 18. Juli 2014

Echter Hammer – Qualitätssiegel für Hammer Betriebe

Vier Wochen bis zum Anmeldeschluss

Bereits 220 Betriebe haben sich um das Siegel „Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016“ beworben. Sechs Wochen nach dem Start der Aktion ist das ein toller Erfolg, sind sich die Projektpartner einig. Initiiert wurde das Projekt vom Stadtmarketing und kann dabei ganz auf die Unterstützung der Partner Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland, Handwerkskammer Dortmund, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm und den Unternehmerverband Westfalen Mitte setzen.
Worum es dabei geht? Unternehmen, die sich in und für Hamm besonders engagieren, können sich mit einer Checkliste um die Auszeichnung als ‚Echter Hammer Betrieb 2014-2016‘ bewerben. „Vier Kriterien müssen erfüllt werden“, beschreibt Geschäftsführer Klaus Ernst von der Stadtmarketing Hamm GmbH die Checkliste. Dazu gehören unter anderem das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter und, dass die Unternehmen sich in Hamm engagieren. Ob die Unterstützung einer sozialen Einrichtung, eines Sportvereins oder kultureller Aktivitäten. „Wir freuen uns über jedes weitere Unternehmen aus Hamm“, wirbt Ernst für das Siegel.
Mitmachen können alle Betriebe in Hamm: Gleich, welcher Branche oder Größe. Freiberufler können ihr Siegel ebenso präsentieren wie Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen oder Handwerks und Industriebetriebe.
Sollte ein Unternehmen Interesse an der Auszeichnung haben, kann es sich im Internet unter www.echter-hammer.de über das Projekt informieren. Dort steht auch die Checkliste. Die ausgefüllte Checkliste muss bis zum 15. Augst an das Stadtmarketing geschickt werden, die Angaben werden dann von den Partnern stichprobenartig geprüft. Alle Betriebe, die sich bis zum 15. August 2014 anmelden und die Kriterien erfüllen, stehen auf jeden Fall im Flyer mit der Übersicht aller ausgezeichneten Betriebe. Dieser wird zum 20. September, dem „Innenstadttag“ veröffentlicht. An dem Tag werden auch alle ausgezeichneten Unternehmen der Öffentlichkeit präsentiert – mit ihrem jeweiligen Engagement.
„Echter Hammer“ ist ein Projekt im Rahmen von „Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW“. Das Land Nordrhein-Westfalen – Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr – wird hierbei von folgenden Partnern unterstützt: Galeria Kaufhof, Fokus Development, McDonalds, Ströer / Deutsche Städte Medien, Handelsverband Nordrhein-Westfalen, Städtetag Nordrhein-Westfalen, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Tourismus NRW, Handelsjournal, Welt am Sonntag.
Alle Informationen unter www.echter-hammer.de




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo "Echte Hammer"

Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de