Pressemitteilung vom25. Juli 2014 |
Schmidt: „Kreisstraße wird keine Verzögerung für die Ortsumgehung Calden darstellen“ Calden/Region Kassel. „Der durch die geplante B7-Ortsumgehung von Calden notwendige Neubau der Kreisstraße 47 als Verbindung zu B 83 wird keine Verzögerung für den Bau der Ortsumgehung darstellen“, ist sich Landrat Uwe Schmidt sicher. Die Initiative der Gemeindevertretung Calden, eine Entkopplung der Planverfahren zu prüfen, sei ein „überlegenswerter Ansatz“, so der Landrat weiter. Da beide Straßenbauvorhaben in einem Planverfahren behandelt werden, sei hier allerdings eine sorgfältige Prüfung erforderlich. Schmidt: „Wir haben bereits Kontakt mit Hessen Mobil aufgenommen, um die Vor- und Nachteile einer möglichen Entkopplung abzuwägen“. Ziel sei es, die „unendliche Geschichte“ der Ortsumgehung Calden im Interesse der Bürger zu einem baldigen Ende zu bringen. „Wenn dabei eine Trennung der Planverfahren hilft, sind wir sofort bereit, dies umzusetzen“, betont Schmidt. Zurzeit liege die Gesamtverantwortung für das Planverfahren beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung als Planfeststellungsbehörde. Der vom damaligen Verkehrsminister Florian Rentsch im Dezember 2012 im Caldener Rathaus unterzeichnete Planfeststellungsbeschluss wird wegen der von Hessen Mobil geplanten Trassenführung der Kreisstraße beklagt – das entsprechende Verfahren dauert noch an. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Calden hatte kürzlich einstimmig die Prüfung des Entkopplung des Baus der Ortsumgehung von der Kreisstraße beschlossen, um so eine schnellere Realisierung der Ortsumgehung zu erreichen. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.