Pressemitteilung vom07. August 2014
|
Rumänische Studenten zu Gast in der Region Kassel
Region Kassel. Auf Vermittlung des Internationalen Bildungs- und Sozialwerks e.V. in Iserlohn, das im Landkreis Kassel eine Reihe von sozialen Einrichtungen betreibt, sind 13 rumänische Studenten der Universität Cluj-Napoca (Klausenburg) zu Gast in der Region Kassel. „Der Besuch ist durch die Kontakte zu unserer Kooperationsregion Bistriţa-Năsaud entstanden – in Bistriţa gibt es eine Dependance der Universität mit dem Schwerpunkt Maschinenbau und Elektrotechnik“, informiert Harald Kühlborn, der beim Landkreis die internationalen Kooperationen bearbeitet. Auf dem Besuchsprogramm des viertägigen Studienaufenthalts stehen Besuche bei den Unternehmen Piper Flugzeugbau am Flughafen Calden, im Volkswagenwerk Baunatal, bei der Netzleitstelle der EAM in Baunatal, bei der Firma Werner Maschinenbau in der Pommernanlage in Wolfhagen-Gasterfeld sowie des Pumpspeicherkraftwerks Waldeck am Edersee.
„Für die Studenten ist das eine gute Erfahrung, da sie hier Produktionsabläufe kennenlernen, die in Rumänien nicht auf diesem technischen Niveau vorhanden sind“, berichtet Prof. Dr. Heinrich Schnatmann, Geschäftsführer des Bildungs- und Sozialwerks, der an der Universität Cluj-Napoca eine Gastprofessur innehat. Für die Studenten bieten die Betriebsbesuche die Möglichkeit, erste Eindrücke für mögliche Praktika nach Abschluss ihres Studiums zu gewinnen. Prof. Dr. Schnatmann: „Wir haben bereits erste Kontakte anbahnen können“.
„Unser Dank gilt den Unternehmen, die es trotz Urlaubszeit ermöglicht haben, dass eine Betriebsführung durchgeführt werden konnte“, betont Kühlborn das Engagement der beteiligten Firmen.
Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Rumänische Studenten
Auf dem Foto sieht man die Studenten bei der Betriebsbesichtigung der Fa. Werner Maschinenbau in Wolfhagen-Gasterfeld.
|
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.