Landkreis Leer | Presseinformation

Sozialamt an zwei Standorten

Teilumzug in Bavinkstraße abgeschlossen / Andere Bereiche folgen Ende des Jahres

11. August 2014.

Das Sozialamt des Landkreises Leer ist bis Ende des Jahres an zwei Standorten anzutreffen. Zwei Drittel der Mitarbeiter sind in die Bavinkstraße 23 umgezogen, wo auch das Zentrum für Arbeit seinen Sitz hat.

Dort sind nun die Sachbearbeiter für Krankenhilfe und Verhütungsmittelfonds, Widersprüche, Energiekostenrückstände, Kriegsopferfürsorge, Unterhaltssicherung für Soldaten, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, Landesblindengeld, Blindenhilfe, Nichtsesshaftenhilfe, Hilfe zur Pflege in Pflegeheimen sowie der Energieberater aus dem Energiesparprojekt für Hilfeempfänger, die sozialen Beratungseinrichtungen wie die Seniorenbeauftragte samt Senioren- und Pflegestützpunkt, die Kontaktstelle Ehrenamt, die kommunale Beratungsstelle für assistive Technologien und auch die Amtsleitung anzutreffen.

Alle Ansprechpartner sind unter der bisherigen Telefonnummer erreichbar.

Die Mitarbeiter aus dem Sachgebiet Wohngeld, Elterngeld, Betreuungsgeld, BAföG sind noch im Kreishaus in der Bergmannstraße verblieben und werden voraussichtlich im Dezember in die Bavinkstraße umziehen.

Wer sich unsicher ist, wo der jeweilige Ansprechpartner nun anzutreffen ist, sollte sich vorab informieren. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de