Kreis Steinfurt. Die ISH ist die Weltleitmesse für den Verbund aus Wasser und Energie. Im kommenden Jahr findet sie vom 10. bis zum 14. März in Frankfurt am Main statt. Die Messe steht für zukunftsweisende Themen wie die Schonung der Ressourcen und den Einsatz von erneuerbaren Energien. Gleichzeitig ist sie die führende Leistungsschau für Sanitäranlagen, intelligentes Wohnen und innovative Gebäudelösungen. Zur ISH 2015 wird es wieder ein Förderareal für junge innovative Unternehmen geben. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglicht die Messe hiermit jungen innovativen Unternehmen aus Deutschland die Teilnahme an der ISH. Ziel dieses Programms ist es, den Export neuer Produkte und Verfahren zu unterstützen und den Firmen den Markteintritt zu erleichtern.
Teilnahmeberechtigt sind junge innovative Unternehmen mit produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen aus Deutschland. Es handelt sich um kleine Unternehmen, die jünger als zehn Jahre sind. Mithilfe des speziell gekennzeichneten Präsentationsbereiches soll jungen Unternehmen eine Plattform geboten werden, die den Markteintritt erleichtern und das Unternehmen langfristig festigen soll.
Sowohl im Bereich ISH Water als auch im Bereich ISH Energy steht für die aufstrebenden Firmen auf der Messe bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gemeinschaftsstand bereit. Hier können die Unternehmen sich präsentieren und Branchenkontakte knüpfen. Die ausgewählten Unternehmen können zwischen 9 und 15 Quadratmeter große Stände anmelden.
Darüber hinaus wird es einen Informationsstand geben, der den Firmen als zusätzliche Kontaktplattform dient. Förderfähig sind die vom Messeveranstalter im Rahmen des Gemeinschaftsstandes in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete und Standbau. Von diesen förderfähigen Kosten muss der Aussteller einen Eigenanteil von 30 bzw. 40 Prozent der Kosten übernehmen.
Anmeldeschluss ist der 30. November 2014. Weitere Informationen zum Förderprogramm und den Anmeldeformalitäten gibt es unter www.ish.messefrankfurt.com.
Darüber hinaus wird die Teilnahme junger innovativer Unternehmen auf zahlreichen weiteren Messen finanziell unterstützt. Das detaillierte Messeförderprogramm 2015 kann bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt angefordert werden per Telefon unter 02551 69-2700 oder per E-Mail unter post@westmbh.de.
Weitere Informationen: www.westmbh.de.
Pressekontakt: Heike Bergau, Tel.: 0 25 51/69-2162