Presseinformation

Nr. Steinfurt, 21. Oktober 2014


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



„Kulturrucksack NRW“ - Abschlussparty in der AURA am 2. November
10- bis 14-jährige aus dem Kreis Steinfurt sind eingeladen

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Mit einer Abschlussparty am 2. November im AURA-Partytempel, Maybachstraße 16, in Ibbenbüren, wird der Kulturrucksack NRW im Kreis Steinfurt für dieses Jahr geschlossen. Unter dem Motto „Connected - der Kreis ist rund“ ist die Bühne ab 15 Uhr frei für ein buntes Programm mit Highlights aus den Kulturrucksackprojekten. Außerdem sind die Band „Corgan Pine“ und eine Hip-Hop-Gruppe mit einer Tanzshow on stage. Anschließend legt AURA-DJ ChrisVE auf. Abseits der Bühne können sich die Jungen und Mädchen selber als „Singstar“ versuchen, im Fotoautomaten ein Erinnerungsbild schießen oder sich Schminktipps geben lassen. DJ Haschem Demir aus Rheine führt durch das Programm.

„Ich hoffe, dass viele Jugendliche nach Ibbenbüren kommen. Die beteiligten Kulturrucksack-Kommunen haben sich ein tolles Programm ausgedacht, das viel Spaß verspricht“, freut sich Kreis-Sozialdezernent Dr. Peter Lüttmann. Zur Party sind alle Kinder und Jugendliche aus den 24 Städten und Gemeinden eingeladen. Voraussetzung: Sie müssen zwischen 10 und 14 Jahre alt sein. Der Eintritt für das vierstündige Programm ist frei. Für diejenigen, die aus den Kulturrucksack-Kommunen kommen, fahren auch Shuttle-Busse zur Aura. Über die Abfahrtzeiten und Fahrtkosten können die jeweiligen Jugendzentren oder die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen Auskunft geben.

Die Abschlussparty des Kulturrucksacks im Kreis Steinfurt ist ein Kooperationsprojekt des Kulturrucksackverbundes Ibbenbüren-Hörstel und den 14 neuen Kulturrucksackkommunen Altenberge, Emsdetten, Horstmar, Hopsten, Laer, Lengerich, Lienen, Metelen, Nordwalde, Ochtrup, Saerbeck, Steinfurt, Rheine und Wettringen, betreut durch die Kulturförderung des Kreises Steinfurt.

Gefördert vom Landesministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport sowie den Volksbanken im Kreis Steinfurt, haben die in 2014 beteiligten Kommunen ein spannendes Kulturangebot für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt, von dessen Vielfalt der Kreis-Sozialdezernent begeistert ist: „In 100 Projekten haben sie Theater gespielt, getanzt, gesungen, gefilzt, gefilmt, fotografiert und erlebt. Der Kulturrucksack NRW ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, Kunst und Kultur in all ihren Facetten kennenzulernen und auszuprobieren.“

Alle weiteren Infos zum Kulturrucksack und zur Abschlussparty unter www.facebook.com/connected.kulturrucksack.kreis.steinfurt.