Unna, den 04. November 2014
Kranzniederlegung am Sonntag, 9. November 2014 zur Erinnerung und Mahnung des Novemberpogroms 1938
Kreisstadt Unna.
Am 9. November jährt sich zum 76. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938.
Aus diesem Anlass wird die Stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick zur Erinnerung und Mahnung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna (Beethovenring / Ecke Massener Straße) am Sonntag, 09. November 2014, um 17.00 Uhr für die Kreisstadt Unna einen Kranz niederlegen. Zu der Gedenkveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
In Absprache mit der Jüdischen Gemeinde haKochaw für den Kreis Unna findet in diesem Jahr keine Veranstaltung im Anschluss an die Kranzniederlegung statt. Die Jüdische Gemeinde und die katholische Pfarrgemeinde St. Katharina laden stattdessen zu einer Konzertveranstaltung am Donnerstag, 13. November 2014 ein. Das Konzert mit "Den Drei Kantoren" beginnt um 19.00 Uhr in der Kirche St. Katharina, Katharinenplatz 1, Unna. Die musikalische Reise durch Zeiten und Stilepochen jüdischer und israelischer Musik ist dem Gedenken gewidmet.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten