Pressemitteilung vom03. November 2014 |
Informationstag zu Auslandsaufenthalten für Jugendliche Region Kassel. Einen Informationstag für junge Leute von 14 bis 25 Jahren, für Eltern und alle Interessierte veranstaltet der Nordhessische Verbund zur Förderung des Europäischen Freiwilligendienstes und Internationaler Jugendbegegnungen am 7. November im Südflügel des KulturBahnhofs Kassel. „Wir wollen an diesem Tag über die vielfältigen Möglichkeiten Auslandserfahrungen sammeln zu können, informieren“, berichtet Bijan Otmischi vom Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel.
Neben den Informationen von Experten zu den einzelnen Programmen von A wie Au-Pair bis W wie Work & Travel erzählen Jugendliche von ihren Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt.
Der Informationstag findet in zwei Durchgängen statt: Zwischen 11.00 und 13.00 Uhr und zwischen 15.00 und 17.00 Uhr können die „unendlichen Möglichkeiten“ eines Auslandsaufenthalts für Jugendliche erkundet werden. Der Vormittag richtet sich besonders an Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren – der Nachmittag ist dann für alle Interessierten offen. „Beim Informationstag können erste Kontakte zwischen Interessierten und Veranstaltern geknüpft werden, hier können Fragen gleich im Vorfeld beantwortet werden“, erklärt Otmischi. Eine Anmeldung zum Infotag ist nicht nötig.
Hintergrund: Im Nordhessischen Verbund zur Förderung des Europäischen Freiwilligendienstes und Internationaler Jugendbegegnungen haben sich der Fachbereich Jugend des Landkreises Kassel, das Jugendamt der Stadt Kassel, die Jugendarbeit der Gemeinden Kaufungen und Schauenburg, der Internationale Bund e.V., der Soziale Friedensdienst Kassel e.V., das Zentrum für Freiwilligen-, Friedens- und Zivildienst der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck und der AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. zusammengeschlossen. Weitere Informationen zum Aktionstag gibt es beim Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel, Bijan Otmischi, Tel.: 0561/1003-1553, Mail: bijan-otmischi@landkreiskassel.de. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: europaflagge.png ![]() |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.