Pressemitteilung vom04. November 2014 |
Schmidt: „Probleme bei der RegioTram allein Sache der Betreibergesellschaft RTG“ Kreis Kassel. Die andauernden Probleme beim Betrieb der RegioTram stoßen bei Landrat Uwe Schmidt auf großes Unverständnis. „Ich kann nicht nachvollziehen, dass die Betreibergesellschaft RTG nach wie vor nicht in der Lage ist, einen verlässlichen RegioTram-Betrieb auf den Strecken im Landkreis Kassel sicherzustellen“, kritisiert Schmidt. Dass bei der Übernahme einer neuen Aufgabe zum Fahrplanwechsel Dezember 2013 „manchmal nicht sofort alles nach Plan verläuft, kann ich ja noch verstehen“, so der Landrat, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) ist. Dass es aber fast ein Jahr später immer noch dieselben Probleme und damit Zugausfälle und Verspätungen gibt, will Schmidt nicht weiter hinnehmen. „Die Geschäftsführung des NVV verlangt mittlerweile von der RTG Strafzahlungen wegen der schlechten Dienstleistungsqualität“, informiert Schmidt. Es könne nicht sein, dass das Vorzeigeprojekt Regiotram des NVV durch die Probleme der RTG, einer Tochter der Kasseler Verkehrsgesellschaft KVG und der Hessischen Landesbahn HLB, in Misskredit komme.
„Da die RTG augenscheinlich nicht in der Lage ist, die Probleme schnellstmöglich abzustellen, müssen wir über eine Neuvergabe der Fahrleistungen nachdenken“, kündigt Schmidt abschließend an. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.