Pressemitteilung vom28. November 2014
Grünes Licht für IKEK – Integriertes kommunales Entwicklungskonzept für Breuna kann starten

Breuna. Der Start in eine erfolgreiche Dorfentwicklungsphase geht neuerdings nur noch über ein sogenanntes integriertes kommunales Entwicklungskonzept – kurz genannt IKEK. „Dieses Konzept  wurde notwendig, als die Dorfentwicklung dazu übergegangen ist, statt nur einem Orts- oder Stadtteil eine gesamte Kommune in die Förderung aufzunehmen“, informiert der Leiter des Servicezentrums Regionalentwicklung des Landkreises Kassel, Peter Nissen. Mit dem IKEK soll zu Beginn einer Dorfentwicklungsperiode ein Gesamtkonzept für den betreffenden Ort mit allen Ortsteilen und zu allen relevanten Infrastruktur- und Entwicklungsfragestellungen erarbeitet werden. Nissen: „In die Erarbeitung werden daher neben der Gemeindeverwaltung auch die gesellschaftlichen Gruppen einer Kommune und die Bürger eingebunden“. Das IKEK ist dann die Basis für die zu realisierenden Maßnahmen im Rahmen der Dorfentwicklung.

 

Die Erstellung des integrierten Konzepts selbst ist bereits förderfähig. Deshalb erhält die Gemeinde Breuna zur Erarbeitung  ihres IKEKs insgesamt 19.698 Euro Fördermittel aus Landesmitteln vom Landkreis Kassel bewilligt. Die Gesamtkosten für das im August 2015 abzuschließende Entwicklungskonzept belaufen sich auf 31.255,35 Euro. Der nicht von Fördermitteln abgedeckte Teil der Kosten wird von der Gemeinde Breuna getragen. Das fertige Entwicklungskonzept soll im August 2015 vorliegen – mit der Erstellung wurde das Kasseler Büro Bankert, Linker und Hupfeld beauftragt.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


Breuna1.jpg



LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.