Pressemitteilung vom17. Dezember 2014
Führung zum Außenkommando Kassel des Konzentrationslagers Buchenwald

Region Kassel. Im Kasseler Druseltal bestand von Juli 1943 bis April 1945 ein Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald. Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers  Auschwitz führt das Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel in Kooperation mit der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck am 20. Januar 2015 einen Erinnerungsrundgang durch. „Anhand des schriftlichen Zeitzeugenberichts von Alfred F. Groenewald wollen wir vor Ort an den historischen Plätzen über die Geschichte dieses Außenkommandos informieren“, berichtet Bijan  Otmischi vom Jugendbildungswerk des Landkreises. Der rund 90minütige Erinnerungsrundgang richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren und ihre Eltern. Treffpunkt ist die Haltestelle „Neu-Holland“ der KVG-Linie 22 – der Rundgang beginnt um 15.30 Uhr.

 

Der Rundgang, der von Bijan Otmischi und Pfarrer Martin Becker begleitet wird, führt zu den noch sichtbaren Arbeitsbaracken des Außenkommandos und zum ehemaligen Hauptquartier des berüchtigten SS- und Polizeiführers und stellvertretendem Leiter des Konzentrationslagers Buchenwald, Josias Erbprinz zu Waldeck und Pyrmont und dann weiter zu einem Quartier der Gestapo an der Kreuzung Heinrich-Schütz-Allee/An den Eichen.

Für die Teilnahme am Rundgang ist auf jeden Fall eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen unter der Telefonnummer 0561/1003-1553 (Bijan  Otmischi) oder per Mail bijan-otmischi@landkreiskassel.de. Der Erinnerungsrundgang ist kostenfrei.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.