Stadt Unna Homepage

Unna, den 03. Februar 2015

VHS-Aktuell: Tagesworkshops für Musikbegeisterte im Februar
Kreisstadt Unna.

Gleich zwei Tagesworkshops für Musikbegeisterte bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am Sonntag, den 22. Februar an. An fortgeschrittene Blockflötenspieler und –spielerinnen richtet sich der Workshop „Blockflötenspiel im Ensemble“. Die Teilnehmerinnen musizieren anhand der im Vorhinein zur Vorbereitung bekannt gegebenen Noten sehr intensiv miteinander und erarbeiten das Charakteristische der ausgewählten Stücke. Dabei fließen selbstverständlich Übungen zu Intonation, Rhythmus und Artikulation mit ein. Der Workshop B7306 unter Leitung der Flötistin und Musikpädagogin Barbara Bielefeld-Rikus  findet von 10 – 16 Uhr im zib statt.

Speziell für Anfängerinnen und Anfänger ist der Mundharmonika-Workshop von Chris Kramer. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziel des Kompaktkurses ist es, den Teilnehmenden das saubere Spielen einzelner Töne zu vermitteln, so dass sie am Ende des Tages einige Lieder bereits mit der Gruppe und allein spielen können und erstaunt sein werden, was in ihnen steckt. Benötigt wird lediglich eine 10-Loch Richter Mundharmonika in C-Dur. Anleiter Chris Kramer ist einer der gefragtesten Mundharmonika- und Blues Harp-Spieler Deutschlands mit langjähriger Workshop-Erfahrung. Der Workshop B7312 findet von 12 - 16 Uhr ebenfalls im zib statt.

Anmeldungen für beide Kurse nimmt die VHS  telefonisch unter 02303-103713 bzw. 103714 oder online unter www.vhs-zib.de entgegen. Anmeldeschluss für beide Workshops ist der 12. Februar 2015.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten



Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de

Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de