Pressemitteilung vom12. Februar 2015
Inklusion am Frühstückstisch
Nordhessens Behindertenbeauftragte laden zum kommunikativen Frühstück ein

Wolfhagen- Istha Ein gemeinsames Frühstück für alle nordhessischen kommunalen Behindertenbeauftragten und Interessierte zur Inklusion veranstaltet die Arbeitsgruppe „Nordhessischer kommunaler Behindertenbeauftragter“. Das kommunikative Frühstück findet statt am Samstag, 07. März 2015 um 10:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wolfhagen –Istha .Einige Behindertenbeauftragte aus Städten und Gemeinden der Landkreise Kassel, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner engagieren sich seit 2008 in der Arbeitsgruppe um Barrieren für Menschen mit Behinderung abzubauen und Inklusion zu fördern. Bei dem Frühstück informieren sie über ihre Arbeit, wollen d den Gedanken der Inklusion fördern und  zum Austausch über die Grundsätze der gemeinsamen Arbeit anregen.

„Es ist wichtig, die gemeinsame Arbeit an der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordhessen auf eine breite Basis zu stellen“, meint Jürgen Damm, Oberst a.D. und Sprecher der Arbeitsgruppe. Deswegen wird erstmals das „Kommunikative Frühstück“ veranstaltet. Seit 2012 fordert der Aktionsplan der Hessischen Landesregierung die Umsetzung der UN-Konvention in Hessen. Vor diesem Hintergrund sei es besonders wichtig, dass sich bei den Kommunen ehrenamtlich oder hauptamtlich tätige Personen für die Interessen von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Herr Kron, Leiter des Referates  IV 7 Vereinte Nationen Behindertenrechtskonvention im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration wird zur Situation von Menschen mit Behinderung in Hessen referieren und den Stand der Umsetzung des Hessischen Aktionsplanes darstellen. Während des „Kommunikativen Frühstücks“ gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm und ein vielseitiges Frühstücksangebot. Beginn ist am Samstag, 07. März 2015, um 10:00 Uhr. Der Veranstalter erhebt einen Unkostenbeitrag von 5,00 €. Weitere Informationen gibt es bei Jürgen Damm, Oberst a.D., Sprecher der Arbeitsgruppe, Tel: 05691 4268, juedamm@freenet.de  Um Voranmeldung  wird gebeten.

Menschen mit Behinderung beim Markt der Möglichkeiten

Seit 2011 werden auf dem jährlichen Markt der Möglichkeiten in Wolfhagen-Istha, der durch die Arbeitsgruppe organisiert wird, Produkte und Dienstleistungen von und für Menschen mit Behinderung präsentiert. Am 04. Juli 2015 findet die Veranstaltung zum fünften Mal statt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Aussteller wie regionale Sanitätshäuser, Reiseanbieter, Bildungseinrichtungen oder Kostenträger stellen ihre Angebote vor. Schon Heute wird zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.