Stadt Unna Homepage

Unna, den 18. Februar 2015

Knöllchen jetzt auch mit dem Smartphone bezahlen
Kreisstadt Unna.

Falschparkerinnen und Falschparker in Unna können ihr Knöllchen ab sofort mit ihrem Smartphone bezahlen. Möglich macht das ein sogenannter QR-Code, bzw. Giro-Code, der seit heute (18. Februar 2015) auf dem Strafzettel aufgedruckt ist. Mit allen gängigen Mobile-Banking-Apps kann der Code eingescannt werden. Sämtliche Daten, wie der Verwendungszweck und das Kassenzeichen werden dann automatisch in das mobile Zahlungsformular eingegeben und nach entsprechender Freigabe überwiesen. Damit fallen künftig Fehlüberweisungen aufgrund falsch ausgefüllter Überweisungsträger weg und darüber hinaus erfolgen die Zahlungseingänge schneller als mit einer normalen Überweisung.

Zug um Zug werden auch die dem Knöllchen nachfolgenden Briefe und Bescheide mit Zahlungsaufforderung mit einem QR-Code zur einfachen Überweisung versehen.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten



Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de

Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de