Medieninformation |
![]() |
09. Mai 2015 Wasser marsch! Niederrheinisches Freilichtmuseum: Aktionstag rund ums kühle Nass Grefrath -Mit einem Wasseraktionstag beteiligt sich das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen am Internationalen Museumstag. Am Sonntag, 17. Mai, dreht sich Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath alles ums kühle Nass. Zwischen 11 und 16 Uhr erfahren die Besucher Wissenswertes rund um das Element Wasser. Angebote gibt es auf dem gesamten Museumsgelände: Die Gäste können ausprobieren, wie mühsam zu Urgroßmutters Zeit das Wäschewaschen gewesen ist. In einer interaktiven Führung erfahren die Besucher, ob man mit Bauernregeln tatsächlich Regenwetter vorhersagen kann. Welche Heilkräfte Wasser zugesprochen werden, verrät die „Kräuterhexe“ des Museums. Der Niersverband stellt verschiedene Modelle zum Wasserbau vor. Der Zoo Krefeld installiert eine Mikroskopierstation. Die Jugendfeuerwehr Grefrath zeigt ihren Einsatzwagen. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Zum internationalen Museumstag gibt es auch wieder frisches Dorenburgbrot zu kaufen. Ab Mittwoch, 13. Mai, wird das historische Backhaus des Museums jeden Mittwoch angeheizt. Die frischen Laibe gibt es – solange der Vorrat reicht – für 3,50 Euro an der Museumskasse. www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Gummistiefel Gummistiefel - unerlässlich für alle Wasserratten. Hier trocknen zwei Paar in der Sonne vor der Dorenburg. Im Niederrheinischen Freilichtmuseum dreht sich zum internationalen Museumstag alles um das Element Wasser.
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum
Gummistiefel |