Hamm, 05. Juni 2015

Neuer Umweltkalender mit 44 Aktionen

Viele Kinder haben schon darauf gewartet: Der neue Umweltkalender des Umweltamtes für das zweite Halbjahr 2015 ist da – und wartet gleich mit 44 Aktionen zum Mitmachen und Erleben auf.

Neben einigen Klassikern wie der „Natur als Indianer auf der Spur“, sind auch wieder neue Aktionen dabei, die Kinder spielerisch begeistern. Beispielsweise öffnet ein Milchbauer in den Sommerferien sein Hoftor und lässt sich beim Melken über die Schulter schauen. Wie man ohne Technik „überleben“ kann, erproben die Kinder bei der Veranstaltung „Survival 24“.

Mit insgesamt knapp 700 Veranstaltungen hat sich der Umweltkalender längst etabliert – aus anfänglich 20 Angeboten pro Jahr sind inzwischen fast 100 geworden. Allein im neuen Kalender sind 44 Angebote von Juli bis Dezember enthalten. Nehmen die Kinder an mindestens vier Veranstaltungen des Umweltkalenders teil, haben sie sich als echte Naturprofis bewiesen. Im Rahmen einer Feierstunde werden die Naturprofis mit einer Urkunde und einer kleinen Anerkennung zweimal im Jahr geehrt. Inzwischen gibt es knapp 1.400 Naturprofis in Hamm – Tendenz steigend. Das Umweltamt rät allen Interessierten, sich möglichst frühzeitig für die Veranstaltungen anzumelden, da diese erfahrungsgemäß schnell ausgebucht seien. Zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.hamm.de/umweltkalender ein Anmeldeformular. Dort kann der neue Umweltkalender auch heruntergeladen werden. Außerdem liegen die Umweltkalender in den Bürgerämtern, im Umweltamt, in der Musikschule, im Heinrich-von-Kleist-Forum und in der Insel aus.



Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de