Unna, den 23. Juni 2015
„In der HEIMAT und an der FRONT. Unna(er) im Ersten Weltkrieg“-Offene Führung zum Ausstellungsende
Kreisstadt Unna.
Am Sonntag, 28. Juni 2015, endet die Sonderausstellung „In der HEIMAT und an der FRONT. Unna(er) im Ersten Weltkrieg“ im Hellweg-Museum Unna. An diesem Tag bietet das Museum einen zusätzlichen Termin für eine offene Führung an.
Beim Rundgang erläutert die Historikerin Birgit Hartings anschaulich, wie der Krieg das Leben der Zivilbevölkerung in der Heimat veränderte, und gibt anhand persönlicher Dokumente und Ausrüstungsgegenstände Einblicke in das Schicksal von Unnaer Soldaten.
Das etwa einstündige Museumsgespräch beginnt um 15 Uhr. Eintritt und Führung sind kostenfrei.
Auch die Ergebnisse des Schulprojekts „Julius Hövel – Ein Gesicht des Krieges“ sind letztmalig am kommenden Sonntag zu sehen. Schülerinnen und Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums sind den Spuren des Unnaer Kriegsteilnehmers nachgegangen. Originale Dokumente und Objekte aus dem Besitz von Julius Hövel ergänzen die in Kooperation mit dem Museum entstandene Text-Bild-Dokumentation.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten