Landkreis Leer | Presseinformation

Doktorspiele, Mutter-Vater-Kind und Co. – Kindliche Sexualität

Veranstaltungsreihe des Netzwerks Frühe Hilfen und Kinderschutz im Landkreis Leer

10. Juli 2015.

Das Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz im Landkreis Leer veranstaltet in der kommenden Woche eine Vortragsreihe zum Thema Doktorspiele, Mutter-Vater-Kind und Co.

Diplom-Psychologin Sonja Bertrams aus Erkelenz-Lövenich wird in Bunde, Leer, Moormerland und Ostrhauderfehn jeweils ab 15 Uhr einen Fachvortrag zur „Kindlichen Sexualität“ halten, einen kurzen Überblick zur Entwicklung der kindlichen Sexualität geben und dabei auf die Grundfragen professioneller sexualpädagogischer Begleitung von Kindern eingehen.

Kinder sind ständig auf Entdeckungsreise, nehmen mit allen Sinnen ihre Umgebung wahr und gestalten dadurch selbst ihren Bildungs- und Lernprozess. Dabei lernen sie nicht nur ihre Umwelt kennen, sondern entdecken auch ihren eigenen Körper.

Auf dem Arm nehmen und kuscheln, Windelwechsel und Baden, An-und Ausziehen von Kleidung, in der Arbeit mit Klein- und Vorschulkindern gibt es viele Anlässe des Körperkontaktes und der Körpernähe.

Das Experimentieren mit dem eigenen Körper ist für die Identitätsentwicklung der Kinder wichtig. Den Kindern soll genügend Spielraum zur Körperwahrnehmung eingeräumt werden. Gleichzeitig brauchen sie klare Grenzen und Schutzräume vor Grenzüberschreitungen.

Eine offensive Sexualerziehung und eine professionelle Haltung zur kindlichen Sexualität bilden wichtige Voraussetzungen, um Kinder stark zu machen, Grenzen und eigene Bedürfnisse zu erkennen, selber Grenzen zu setzen und einen pädagogischen Rahmen anzubieten, der Entwicklungsräume und Schutz vor Übergriffen bietet.

Es ist entscheidend, sich mit Sexualpädagogik auseinanderzusetzen, eine klare Haltung zu erarbeiten und ein sexualpädagogisches Handlungskonzept aufzustellen.

Transparente Kommunikation und ein kontinuierlicher Austausch zu sexualpädagogischen Themen legen die Grundsteine für die körperfreundliche Sexualerziehung. Es ist daher wichtig, gemeinsam über Wege, Möglichkeiten und Grenzen bei der Begleitung der kindlichen Entwicklung in den unterschiedlichen Professionen nachzudenken.


Termine und Orte des Fachvortrags in der Zeit von 15 bis etwa 17.30 Uhr:

13. Juli
Dorfgemeinschaftsanlage Bunde
Kellingwold 2, 26831 Bunde

14. Juli
Hotel Ostfriesenhof
Groningerstraße 109, 26789 Leer

15. Juli

Gemeinde Moormerland
Theodor-Heuss-Straße 12, 26802 Moormerland

16. Juli
Evangelische Bildungsstätte
Potshauser Straße 20, 26842 Ostrhauderfehn


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de