21. September 2015.
Die Bewertungskommission von „Unser Dorf hat Zukunft“ wird Detern am kommenden Donnerstag besuchen. Der Ort konnte sich beim regionalen Bezirksvorentscheid im Juni erfolgreich durchsetzen und sich für den nun anstehenden Landesentscheid qualifizieren.
Kreisrätin Jenny Daun und Bernd Korten von der Denkmalschutzbehörde werden seitens des Landkreises an der Bereisung als Beobachter teilnehmen.
Detern muss sich nun bei den Sachverständigen gegen 17 weitere Dörfer durchsetzen und in den bisher bekannten Kriterien wie die dorfgerechte Entwicklung, Erhaltung, Pflege und Gestaltung des Dorfes, das soziale und kulturelle Zusammenleben mit den bürgerschaftlichen Aktivitäten, Selbsthilfeleistungen und besondere Initiativen zur Schaffung von Einkommensmöglichkeiten punkten.
Das Ergebnis des Landesentscheids wird spätestens am 1. November vorliegen.
Grundlage des zweistufigen Landeswettbewerbs sind die Kreiswettbewerbe. Der Landkreis Leer hat diesen 2014 erfolgreich durchgeführt. Während der Kreisbereisung Mitte Juli 2014 hatten sich sieben Dörfer dem kritischen Blick einer kreiseigenen Bewertungskommission gestellt.
Die Kommission verbrachte in jedem Dorf interessante 90 Minuten und beurteilte und bewertete die verschiedenen Aspekte wie zum Beispiel das dörfliche Zusammenleben oder die bauliche Gestaltung und Entwicklung.
Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37 D-26789 Leer Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254 Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200 E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de |