Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 29. September 2015

Spendenkonto für die Flüchtlingshilfe eingerichtet

Viele Leverkusener Bürgerinnen und Bürger engagieren sich derzeit ehrenamtlich bei der Betreuung von Flüchtlingen. Auch viele Sach- bzw. Kleiderspenden sowie Spielzeug werden in großer Zahl abgegeben. Diese immense Hilfsbereitschaft bedeutet für die Stadtverwaltung eine große und willkommene Unterstützung. Für Bürgerinnen und Bürger, die gerne helfen möchten, aber nicht die Möglichkeiten haben, sich selbst zu engagieren, besteht jetzt die Möglichkeit, auch einen Geldbetrag für die Flüchtlingshilfe zu spenden. Die Verwaltung hat bereits zahlreiche Anfragen und Anregungen dazu erhalten und deshalb ein separates Spendenkonto eingerichtet: 

Sparkasse Leverkusen, Konto-Nr. 105 105 105

IBAN: DE85 3755 1440 0105 1051 05  BIC: WELADEDLLEV

Zahlungsempfänger: Stadt Leverkusen. Bitte das Stichwort „Flüchtlinge“ angeben. 

Die eingehenden Beträge sollen für gemeinnützige Projekte, die sich mit der Flüchtlings-Integration in Leverkusen befassen, verwandt werden. Anträge auf Zuschüsse können an die Stadt Leverkusen gerichtet werden. Ansprechpartnerin ist Andrea Werner, Tel. (0214) 406-8811, E-Mail: andrea.werner@stadt.leverkusen.de. Über die Vergabe wird die Arbeitsgruppe „Bürgerengagement“ beraten und entscheiden, die sich aus Vertretern von Flüchtlingsrat, evangelischer und katholischer Kirche, Kommunalem Integrationszentrum, Integrationsrat, AWO sowie des Fachbereichs Soziales zusammensetzt. 

Für Spenden gilt: Bei Summen bis 200 Euro wird die Überweisung als Spendennachweis vom Finanzamt anerkannt; in diesen Fällen wird keine separate Spendenbescheinigung durch die Stadt Leverkusen ausgestellt. Bei Beträgen über 200 Euro stellt die Stadt Leverkusen Spendenbescheinigungen aus; dazu muss im Feld „Verwendungszweck“ die Anschrift des Spenders eingetragen werden.



Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de