Hamm, 24. November 2015

Abfuhrkalender 2016 kommt online und per Post

Die Abfuhrtermine für 2016 stehen fest. Sie können ab sofort online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden. Zusätzlich lässt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) auch dieses Jahr wieder an alle Haushalte in Hamm den persönlichen Abfuhrkalender 2016 nach Straße und Hausnummer verteilen. Die Deutsche Post beginnt mit dem Versand Anfang Dezember. Die Postsendung enthält zusätzlich den genauen Einsatzfahrplan des Umweltmobils mit allen Standorten und Zeiten sowie eine aktuelle Trenntabelle mit einem Überblick über alle Entsorgungsmöglichkeiten.

Auf der als Jahreskalender aufgemachten Übersicht finden sich alle Abfuhrtermine für die jeweilige Anschrift auf einem Blick. Neu sind hierbei die Abfuhrtermine der Wertstoffbehälter sowie die Unterteilung in Wertstofftonne und Wertstoffcontainer. Die Wertstofftonne ist mit einem orangefarbenen Dreieck gekennzeichnet und wird vierwöchentlich geleert. Die orangefarbene Raute steht als Symbol für die Wertstoffcontainer, die 14-täglich abgefahren werden. Die Abfuhren für Tonnen und Container erfolgen in unterschiedlichen Touren und an unterschiedlichen Abfuhrtagen, so dass das jeweilige Symbol für die Behältergröße zu beachten ist.

Die bunten Symbole für die verschiedenen Abfallarten wie Restmüll, Altpapier, Biomüll und Wertstoffe springen sofort ins Auge und erleichtern das Lesen. Die Restmüllabfuhrtermine beziehen sich jedoch nur auf die zweirädrigen Restmülltonnen. Aufgrund unterschiedlicher Abfuhrrhythmen bei Restmüllcontainern können diese nicht im Abfuhrkalender abgebildet werden. Diese Abfuhrtage bleiben in 2016 so wie bereits in 2015. 

Auch die Weihnachtsbaumabfuhr, die Grünabfallsammlungen sowie die Termine des Umweltmobils sind im Abfuhrkalender zu finden.

Weitere nützliche Tipps sind auf der Rückseite des Kalenders zu finden. Hier informiert der ASH über Ansprechpartner und gibt Entsorgungstipps. Kurzinfos betreffen die Themen Internetangebot und Serviceleistungen sowie Recyclinghof und Behälterbestellungen.

Bei Fragen hilft die Service-Hotline unter 02381/17-8282 gerne weiter.



Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de