Hamm, 17. Dezember 2015

Stadttouren Hamm: Winter-Spezial mit zwei Premieren

Stadttouren machen auch in der kalten Jahreszeit Spaß. Deshalb gibt es von Dezember bis Februar zwei Premieren und zusätzliche Termine im Programm des Verkehrsvereins Hamm und des Stadtmarketings. Karten für das Winter-Spezial sind sicher auch eine tolle Idee für ein Weihnachtsgeschenk.

Premiere haben der „Tee mit Friedrich C. von Bevervörde auf Schloss Oberwerries“ (31. Januar, 15 Uhr) und die „Mystic-Tour“ (20. Februar, 20 Uhr) um Grusel, Grauen und Gänsehaut. Die Gäste treffen verschiedene Figuren wie die Henkersgattin Hiltrud auf dem Weg durch die Innenstadt. Ausklang ist im „Alt Hamm“ mit einem Umtrunk.

In die Welt von 1765 tauchen die Gäste auf Schloss Oberwerries ein. Der letzte adelige Hausherr Friedrich C. von Bevervörde öffnet sein Anwesen für Gäste und erzählt bei Tee und Gebäck aus seinem Leben.

Auf den Weg machen sich auch wieder Honorius Hellweg (28. Dezember, 16:30 Uhr; 30. Dezember, 19:30 Uhr) und ein „Nachtwächter“ (22. Januar, 18:30 Uhr; 19. Februar, 18:30 Uhr). Mit dem Mönch des Franziskanerklosters geht es auf die Spuren der Stadtgeschichte durch die City. Und der Nachtwächter lädt mit Laterne zu einem Rundgang durch die östliche Innenstadt ein. Abschluss beider Rundgänge ist bei einem „Trunk“ im Gasthaus „Alt Hamm“.

Eine neue Sicht auf Altbekanntes bieten auch die Fackeltouren auf der Kissinger Höhe (2. Januar, 16 Uhr) und auf „Radbod“ (23. Januar, 16:30 Uhr). In die Dunkelheit hinein geht es mit Fackeln auf Erkundungstour auf der Halde und dem ehemaligen Zechengelände.

Karten und Infos sind bei der „Insel“, Verkehr und Touristik am Bahnhof erhältlich und im Online-Shop unter www.hammshop.de.



Pressekontakt: Stadt Hamm, "Insel", verkehr & Touristik, Tel.: 02381 23400; info@verkehrsverein-hamm.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadttouren Hamm: Winter-Spezial
Tee mit Friedrich C. von Bevervörde auf Schloss Oberwerries Foto: Martin Brunsmann

Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de