Presseinformation

Nr. 494 Steinfurt, 10. Dezember 2015


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Kreis Steinfurt unterstützt „Regionalbewegung NRW“
„Regionalkümmerin“ in den Beirat gewählt

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt ist beim Thema „Regionale Vermarktung“ jetzt auch landesweit aktiv. Er ist Gründungsmitglied des kürzlich neu aufgestellten Landesverbandes „Regionalbewegung NRW“. Kristin Neumann, Projektkoordinatorin beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises ist in den Beirat des Verbandes gewählt worden.

 

Der Landesverband empfiehlt auf regionaler Ebene „Kümmerer“ zu etablieren. Personen, die als Ansprechpartner, Vernetzer, Initiatoren und Begleiter für den Aufbau von regionaler Vermarktung agieren. Eine solche „Regionalkümmerin“ gibt es beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon seit 2002. So konnten erfolgreiche Projekte, wie die „Münsterland Botschaft“ und die „Regionale Speisekarte“, aber auch das Großküchenprojekt „Genuss aus dem Münsterland“ auf den Weg gebracht werden. Seit mehr als einem Jahr kümmert sich Kristin Neumann um die regionale Vermarktung. Sie freut sich über die Vorbildfunktion des Kreises Steinfurt: „Mit unseren langjährigen Erfahrungen und erfolgreichen Projekten können wir einen wichtigen Beitrag zur Arbeit in der Regionalbewegung NRW leisten.“

 

„Immer wieder müssen wir feststellen, dass es in den Regionen genau an diesen Netzwerkmanagern fehlt. Personen die kontinuierlich den Aufbau von Wertschöpfungsketten verfolgen und die entsprechenden Akteure vor Ort zusammenbringen“, sagt Brigitte Hilcher, Sprecherin der Regionalbewegung NRW.

 

Der Landesverband fordert von der Politik unter anderem ein „Landesprogramm Regionalvermarktung“ einzuführen. Außerdem sei es dringend notwendig, einen „Regionalschutz“ gesellschaftlich sowie gesetzlich zu etablieren und „Schutzstrukturen“ aufzubauen. Auf die Liste der „bedrohten Arten“ ließen sich bereits heute viele strukturerhaltende und gesellschaftlich geschätzte Handwerksbetriebe, wie zum Beispiel kleine Bäckereien oder Metzgereien setzen.

 

Informationen zur Regionalen Vermarktung im Kreis Steinfurt gibt es bei Kristin Neumann, Telefon 02551 692123 oder per Mail an kristin.neumann@kreis-steinfurt.de.

Weitere Informationen zur Regionalbewegung NRW sind im Internet unter www.regionalbewegung.de/landesverbaende/nordrheinwestfalen/ zu finden.