Landkreis Leer | Presseinformation

Millionen fließen Jahr für Jahr in die Schulen - Jahresrückblick, Teil 2

23. Dezember 2015. Neu bauen, sanieren und erweitern: Der Landkreis Leer steckt Jahr für Jahr einige Millionen Euro in seine Schulen. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) sind auf lange Zeit eine Dauerbaustelle. Sie werden von Grund auf saniert. 2015 beliefen sich die Kosten für die Fassadensanierung an der BBS II auf 620.000 Euro. Die Sanierung der Fassaden wird fortgesetzt.

Die BBS I freut sich über drei runderneuerte Räume für Physik, Chemie und Biologie. Kosten: 375.000 Euro.

Die Schule am Patersweg in Ihren erhielt eine neue Mensa, zudem wurden die Toiletten saniert. Kosten: 700.000 Euro.

Im Herbst 2015 wurde die neue Mensa der Integrierten Gesamtschule Moormerland in Betrieb genommen. Sie kostete 2,8 Millionen Euro, davon brachte die Gemeinde Moormerland 300.000 Euro auf. Dafür kann sie die Mensa für Vereine und Verbände nutzen.

Die Sporthalle der Greta-Schoon-Schule in Leer wurde im vorigen Herbst abgerissen, die Neubauarbeiten beginnen im kommenden Frühjahr. Sie sollen ein Jahr später beendet sein. Kosten: 2,4 Millionen Euro.

920.000 Euro lässt sich der Landkreis die neue Mensa in Bunde einschließlich einiger Umbauarbeiten kosten. Im nächsten Sommer soll alles fertig sein.

Ein Sturm hatte dem Dach der Oberschule Kloster Barthe in Brinkum stark zugesetzt. Es wurde für 90.000 Euro instand gesetzt. Die Kosten erstattet die Ostfriesische Brandkasse.

Auf der Liste der Arbeiten des Gebäudemanagements der Kreisverwaltung standen auch kleine Projekte: Sanierung der Chemiesammlung der Schule Kloster Barthe, barrierefreier Ausbau der Haltestelle am Theater an der Blinke, Umbau des Cafés an der Evenburg, Umbau des Obergeschosses der Markthalle in Leer für die VWA und die Stabsstelle Hochschulen und Campus und eine Durchsageanlage in der Schule an der Wiesenstraße in Weener. Die ehemalige Jüdische Schule in Leer erhielt einen Veranstaltungpavillon, die Evenburg wurde um das Gärtnerhaus erweitert.


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de