Presseinformation

Nr. 515 Steinfurt, 30. Dezember 2015


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Reiterplaketten für 2016 ab sofort erhältlich
Einnahmen werden für Unterhaltung der Wege genutzt

Kreis Steinfurt. Die neuen braunen Reiterplaketten für das Jahr 2016 sind ab sofort beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt erhältlich.

Der Kreis Steinfurt erinnert alle Pferdeliebhaber daran, dass Pferde, die in Wald und Flur geritten werden, mit einem Reitkennzeichen und gültigen Reiterplaketten versehen sein müssen. Diese müssen während des Ausrittes beidseitig am Zaumzeug des Pferdes gut sichtbar angebracht sein. Die gelben Reiterplaketten für 2015 werden ab dem 1. Januar ungültig.

Die Antragsvordrucke auf Ausgabe von Reitkennzeichen und Reiterplaketten sowie ein Merkblatt mit weiteren Informationen zum Reiten im Kreis Steinfurt steht im Internet unter www.Kreis-Steinfurt.de zur Verfügung oder können bei der Kreisverwaltung in Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, Zimmer 534, Telefon 02551/69-1485, sowie in der Verwaltungsstelle in Tecklenburg, Landrat-Schultz-Straße 1, Zimmer 422, Telefon 05482/70-3488, angefordert werden. Wer bereits ein Reitkennzeichen besitzt und die Reiterplaketten beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt als Abo bestellt hat, bekommt diese automatisch zugeschickt.

Die Kosten werden nicht erhöht, so dass das Reitkennzeichen inklusive der gültigen Jahresplakette für 39,50 € ausgegeben wird. Wer bereits ein Reitkennzeichen besitzt, zahlt für die Reiterplakette einen Betrag von 30,50 €. Für Reiterhöfe belaufen sich diese Kosten auf 89,50 € oder 80,50 €.

Die Einnahmen führt der Kreis an das Land Nordrhein-Westfalen ab. Das Geld kommt den Reitern und Reiterinnen wieder zugute, da es nur für die Anlage und Unterhaltung der von Reitern genutzten Wege verwendet wird.