Presseinformation

Nr. 136 Steinfurt, 19. April 2016


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



„Windatlas“ des Kreises Steinfurt online einsehbar
Standorte von Windkraftanlagen sind gekennzeichnet

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat ein neues Kartenwerk zum Thema Windenergie erarbeitet: den „Bestands- und Planungsatlas Windenergie“. Der Atlas gibt Informationen über den Stand der Windenergieplanung im Kreis Steinfurt. Als einen wesentlichen Bestandteil enthält er Karten, in denen für die 24 Städte und Gemeinden wichtige Planungsgrundlagen, bestehende und geplante Windkonzentrationszonen sowie die bereits errichteten Windenergieanlagen nach verschiedenen Größenklassen dargestellt sind. Die aktuellen Karten sind online über den „Geodatenatlas“ des Kreises verfügbar www.kreis-steinfurt.de/geodatenatlas.

Dem Ausbau der Windenergie kommt im Hinblick auf das Ziel des Kreises Steinfurt, im Jahr 2050 energieautark sein zu wollen, eine Schlüsselrolle zu. Deshalb unterstützt der Kreis Steinfurt den raumverträglichen Ausbau der Windenergie schon seit einigen Jahren - zum Beispiel mit der Servicestelle Windenergie. Die Servicestelle engagiert sich für die Entwicklung von „Bürgerwindparks“ – also von Windparks, die vollständig durch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort geplant und umgesetzt werden oder an denen sie sich finanziell beteiligen können.

Fragen zum Kartenwerk können gestellt werden unter Telefon 02551 / 69-1475 oder per Email an uta.ahrens@kreis-steinfurt.de.