Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 17. Mai 2016

Vorschläge Optimierungspotenziale der KulturStadtLev – Sprechstunde für Bürger und Kulturinteressierte mit Herrn Beigeordneten Adomat und der Betriebsleiterin Frau Hürtgen

Im Rahmen der Diskussion um die Optimierungspotenziale der KulturStadtLev wurde bis zum 05.04.2016 eine Internetplattform auf der Homepage der Stadt Leverkusen geschaltet, die auch von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern genutzt wurde. Für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Kulturinteressierten, die keine Gelegenheit hatten, ihre Vorschläge über diese Plattform vorzutragen, gibt es die Möglichkeit, mit dem Kulturdezernenten Marc Adomat und Biggi Hürtgen, der Betriebsleiterin der KulturStadtLev, in direkten Kontakt zu treten. Dabei sollen in persönlichen Gesprächen Anregungen und Vorschläge aufgenommen werden.

Der Termin findet statt

-       am Dienstag, 24. Mai 2016, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Wiesdorf, im Forum, Am Büchelter Hof 9, 1. OG, Vortragssaal.

Der Vortragssaal ist barrierefrei zu erreichen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich ab sofort anzumelden. Es wird darum gebeten, dann auch das jeweilige Gesprächsthema oder Anliegen zu benennen. Ansprechpartnerinnen sind Frau Schnettger unter Tel. 0214/406-8841 oder per E-Mail unter andrea.schnettger@stadt.leverkusen.de und Frau Wollenweber unter Tel. 021/406-8845 oder per E-Mail unter ina.wollenweber@stadt.leverkusen.de.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de