23. Mai 2016.
Während der „Aktionswoche Pflege“ der Gesundheitsregion Landkreis Leer wird am kommenden Mittwoch, 25. Mai, 18 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum geplanten Studiengang Physician Assistant im Leeraner Cityhaus, Bürgermeister-Ehrlenholtzstraße 15, angeboten. Der geplante Studiengang richtet sich an Interessierte, die eine erfolgreich abgeschlossene medizinische Ausbildung und eine anschließende Berufserfahrung von in der Regel zwei Jahren haben. Die Hochschulreife oder deren Nachweis über eine externe Zugangsprüfung ergänzen das Anforderungsprofil der Studienbewerber. Monika Fricke, Geschäftsführerin der Akademie Campus Leer, wird Details zum Studiengang vorstellen. Informationen und Anmeldung unter Telefon 0491 9994-2202 oder monika.fricke@lkleer.de.
In Ostfriesland gibt es in den ansässigen Kliniken, den medizinischen Versorgungszentren und einer Vielzahl anderer gesundheitsbezogenen Einrichtungen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für medizinisches Fachpersonal. „Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Sektor, besonders bezogen auf Studienangebote, sind deutlich ausbaufähig“, so Monika Fricke. Aus dieser Tatsache und dem von den Unternehmen angemeldeten Bedarf an medizinischen Fachkräften entstand die Konzeption, mit einem neuen Modellstudiengang das akademische Angebot im Gesundheitssektor zu erweitern. Dazu soll der Bachelorstudiengang Physician Assistant in Leer etabliert werden.
Die akademische Ausbildung zum Physician Assistant wird bereits an verschiedenen Hochschulen in Deutschland erfolgreich durchgeführt, beispielsweise an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und an der Staatlichen Studienakademie Plauen in Sachsen. Mit dem Studienangebot wird auf den stetig ansteigenden Bedarf an hochqualifizierten Gesundheitsleistungen reagiert, in dem Ärzten durch eine Entlastung von Routinetätigkeiten mehr Freiräume für hochspezialisierte, nicht delegierbare Leistungen geschaffen werden.
Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37 D-26789 Leer Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254 Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200 E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de |