Landkreis Leer | Presseinformation

Erlebnistour mit Bus und Schiff

30. Juni 2016. Die "Internationale Dollard Route" startet am 8. Juli mit der ersten „Bus-Erlebnistour“ der Saison. Höhepunkt des „botanischen Ausflugs in die Niederlande mit maritimer Note“ ist die Überquerung des Dollarts mit dem Schiff von Delfzijl nach Ditzum.

Die achtstündige Busrundfahrt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet führt zunächst zum Dollartmuseum in Bunde, wo die Gäste mehr über die Geschichte des Dollarts und den Deichbau erfahren können. Der nächste Anlaufpunkt ist ein Schaugarten im „Wohnzimmerstil“ in Oldambt. Von einer Aussichtsplattform am Ende des Gartens schweift der Blick auf das Oldambtmeer. In einem Umfeld mit viel Liebe zum Detail wird auch der Mittagsimbiss eingenommen. Weiter geht es in die mittelalterlich geprägte Stadt Appingedam mit den markanten „Hängenden Küchen“. Danach wartet die Überquerung des Dollarts: Die Fahrt mit der "Dollard" geht von Delfzijl über Emden nach Ditzum, wo der Bus die Gäste wieder aufnimmt.

"Mit ihrem abwechslungsreichen Programm ist die beliebte Tour ein Sommerspaß für Touristen und Daheimgebliebene", sagt Ulrich Schmunkamp vom Büro der Dollart Route. Einschließlich aller Eintritte, Reiseleitung und Mittagsimbiss kostet die Busfahrt 29,90 Euro pro Person. Die Tour beginnt jeweils um 11 Uhr in Leer am Zentral-Omnibus-Bahnhof in Leer und endet dort gegen 19.40 Uhr.

Informationen, auch zu Sonderfahrten für Gruppen, und Anmeldungen unter: Internationale Dollard Route e.V., Ledastr. 10, 26789 Leer, Tel: 0491 919696 17, info@dollard-route.de oder auf der Internetseite: www.dollard-route.de/radreise-angebote/bustagesfahrten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Das Fährschiff der Dollard Route vor dem Sperrwerk bei Gandersum

Die hängenden Küchen in Appingedam


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de