Es können maximal 14 Kinder und Jugendliche pro Workshop teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils fünf Euro. Jeder darf sein solarbetriebenes Klangmodul mitnehmen.
Der Workshop ist Teil der Klangkunstreihe „SOUNDSEEING VI“, die seit 2009 Besucher aus nah und fern ins Münsterland lockt. Die Federführung für das Projekt liegt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal bei der Landesmusikakademie NRW. Die Klangkunstreihe wird durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und die Kunststiftung NRW ermöglicht und vom Kulturbüro Münsterland unterstützt. Weitere Informationen und klingende Beispiele gibt es im Internet unter www.soundseeing.net.
Anmeldungen sind erforderlich unter der Telefonnummer (0 54 59) 91 46 25 täglich ab 14 Uhr im Foyer des Kunsthauses.