Münsterland e. V. - Medienmitteilung

11. Juli 2016

Pferde-Stärken 2016 locken mit viel Programm zum Aktions-Wochenende

Betriebe öffnen am 13. und 14. August ihre Türen für Besucher


MÜNSTERLAND

Rund 40 Angebote rund ums Pferd erwarten die Besucher bei den Pferde-Stärken 2016, dem großen Aktions-Wochenende im Münsterland. Welche Betriebe am 13. und 14. August teilnehmen, was sie anbieten und an wen sich das Angebot richtet, steht ab sofort auf der Homepage www.pferde-staerken.com. Zudem liegt das Pferde-Stärken-Programmheft in allen örtlichen Touristeninformationen, den Kreisen und den beteiligten Betrieben kostenlos aus.

Der Münsterland e.V. organisiert die Aktion in diesem Jahr zum zwölften Mal und die teilnehmenden Betriebe zeigen erneut die ganze Bandbreite, die die Pferderegion der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und der Stadt Münster zu bieten hat. Ponyreiten, Hofbesichtigungen, Kutschfahrten und Reitvorführungen von Kindern und Jugendlichen richten sich vor allem an Familien, die den Alltag auf einem Pferdehof und seine Angebote kennenlernen möchten. Die Kinder dürfen die Pferde streicheln, erfahren, wie der Reitunterricht abläuft, und dürfen auf vielen Höfen auch einmal selbst auf einem Pony reiten. Darüber hinaus bieten viele Betriebe gleich ein Gesamtprogramm mit Spiel- und Bastelangeboten, Essen und Getränken und einem Flohmarkt rund ums Pferd an – damit der ganze Tag zum Pferde-Tag werden kann.

Wie die Tiere in der heilpädagogischen Förderung, beim Gesundheitssport und der Erlebnispädagogik eine große Hilfe sein können, zeigen ebenfalls einige Höfe, wie der Hof Krützkemper in Münster. Speziell an Erwachsene richtet sich das Programm von Edelgard Peter (Dream West) in Milte: Horsemanship – der Weg des „Pferdeflüsterns“.

Das Programm kann auch unter der kostenlosen Rufnummer 0800
93 92 919 beim Münsterland e.V. bestellt werden.

www.pferde-staerken.com





Pressekontakt: Marion Pleie, Telefon 02571/949305
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Pferde-Stärken 1

Ganz nah dran an die Tiere kommen die Besucher der Pferde-Stärken. Foto: Anne Könning
Pferde-Stärken 1



Pferde-Stärken 2

Ganz nah dran an die Tiere kommen die Besucher der Pferde-Stärken. Foto: Uta Krebs
Pferde-Stärken 2



MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.