Presseinformation

Nr. 314 Steinfurt, 11. August 2016


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Große Nachfrage nach Wohnimmobilien im ersten Halbjahr 2016
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt legt Zwischenbericht vor

Kreis Steinfurt. Rund 2000 Immobilien und damit etwa ein Drittel mehr als im Vergleichszeitraum 2015 wechselten im ersten Halbjahr 2016 im Kreis Steinfurt ihre Besitzer. Der Markt für mit Eigenheimen bebaute Grundstücke hatte mit rund 36 Prozent, 27 Prozent mehr als im Vorjahr, wiederum den größten Anteil. Er war damit aber nicht alleiniger Wachstumsmarkt. Der Gutachterausschuss für den Kreis Steinfurt stellte auch für die Teilmärkte Wohnungseigentum sowie unbebaute Grundstücke (Bauland) eine ansteigende Anzahl sowie ein Umsatzplus fest.

 

Wie im vergangenen Jahr besteht auch 2016 auf Käuferseite der Wunsch nach dem Erwerb von Neu- sowie Gebrauchtimmobilien im Kreisgebiet als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung. Auch mit dem Hintergrund guter Bedingungen - Baukredite zu günstigen Konditionen sowie Kaufangebote zu moderaten Preisen - konnten diese Wünsche in Erfüllung gehen.

 

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses damit rund 31 Prozent mehr grunderwerbssteuerpflichtige Eigentumsübergänge als im Vorjahreszeitraum registriert und ausgewertet. Der Gesamtgeldumsatz im Zuständigkeitsbereich ist sogar um etwa 57 Prozent gestiegen. Ursache dieser starken Steigerung zum Halbjahr des Vorjahres ist, dass Käufe durch die Steigerung der Grunderwerbssteuer zum 1. Januar 2015 in das zweite Halbjahr 2014 vorgezogen wurden. Durch diesen Effekt beeinflusst, war der Markt im Vorjahres-Halbjahr 2015 schwächer als der Durchschnitt.

 

Die Preise sind dabei überwiegend stabil bis leicht steigend. Die Gesamt-Jahresergebnisse werden wie gewohnt im Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, der Anfang des Jahres 2017 erscheint, veröffentlicht. Der aktuelle Grundstücksmarktbericht 2016 kann digital bezogen werden.

 

Interessierte erhalten den Flyer im Kreishaus Steinfurt bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte oder im Internet unter www.gaa-kreis-steinfurt.de. Der Halbjahresbericht ist eine Ergänzung zum umfangreichen Grundstücksmarktbericht.

 

Die Bodenrichtwerte und der Grundstücksmarktbericht stehen im gemeinsamen Internetportal der Gutachterausschüsse des Landes NRW unter www.borisplus.nrw.de bereit. Für den mobilen Zugriff ist BORISplus.NRW auch als App für iOS im AppStore verfügbar.