Presseinformation

Nr. 365 Steinfurt, 14. September 2016


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Faire Woche 2016 zeigt Wirkungen des Fairen Handels
Viele Aktionen im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Vom 16. bis 30. September findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal die „Faire Woche“, ein bundesweiter Aktionszeitraum zum Thema Fairer Handel, statt. Unter dem Motto „Fairer Handel wirkt!“ laden Weltläden, Aktionsgruppen, Schulen, kirchliche Initiativen, Supermärkte, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure dazu ein, die Vielfalt fair gehandelter Produkte kennen zu lernen und sich über Hintergründe zum Fairen Handel zu informieren.

 

Der Faire Handel setzt sich für faire Löhne und menschenwürdigere Arbeitsbedingungen ein und bietet Verbrauchern die Chance, durch bewussten Konsum zu mehr Gerechtigkeit im Welthandel beizutragen.

 

Veranstalter der Fairen Woche ist das Forum Fairer Handel in Kooperation mit TransFair und dem Weltladen-Dachverband.

 

Der Kreis Steinfurt, im vergangenen Jahr als Fairtrade-Kreis ausgezeichnet, beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Fairen Woche und stellt Infomaterial im Kreishaus Steinfurt bereit. In vielen Städten und Gemeinden des Kreises wird zudem ein buntes Programm geboten: Vorträge, Probieraktionen sowie Konzerte sind nur einige Beispiele für geplante Aktionen.

 

Welche Veranstaltungen im Einzelnen geplant sind, können interessierte Bürgerinnen und Bürgern online unter www.faire-woche.de nachlesen.

 

Weitere Infos gibt es darüber hinaus beim Kreis Steinfurt, Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Silke Wesselmann, Telefon 02551/ 69-2112, silke.wesselmann@kreis-steinfurt.de.