27. Oktober 2016.
Bei der Informationsveranstaltung „Zukunfts-Achse und Finanzierungshilfen Studium“ am kommenden Dienstag, den 1. November haben Abiturientinnen und Abiturienten die Gelegenheit sich im CityHaus in Leer, Bürgermeister-Ehrenholtz-Straß1 15 über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.
Bei der Vorstellung werden konkrete Angebote verschiedener Kooperationspartner der Ems-Achse aufgezeigt. Die bundesweite Initiative „Arbeiterkind e.V.“ informiert an diesem Nachmittag in einem Impulsvortrag rund um das Thema Studienfinanzierung. „Vielen Studieninteressierten ist nicht klar, wie sie ein Studium finanzieren können“, so Anika Werner, Regionalkoordinatorin in Niedersachsen. Der interaktive Vortrag beinhaltet die Aspekte BAföG, Stipendien und Studienkredite.
Im Anschluss an den Vorträgen stehen die Referenten für individuelle Fragen rund um das Thema Studium und Berufswahl zur Verfügung.
Die Internetseite „Zukunfts-Achse“ will Schülern, Studenten, Eltern und Lehrern zudem eine Plattform bieten, um Hilfestellung und einen Überblick in die Welt der Berufswahl und der Studiengänge zu geben.
Die Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37 D-26789 Leer Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254 Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200 E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de |