Presseinformation

Nr. 458 Steinfurt, 28. Oktober 2016


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Förderprogramm „KOMM-AN NRW“: 193.000 Euro stehen für Maßnahmen im Kreis Steinfurt bereit
Kommunales Integrationszentrum lädt Interessierte zu Infoveranstaltungen am 3. und 10. November ein

Kreis Steinfurt. Auch für 2017 stellt die Landesregierung im Rahmen des Förderprogramms „KOMM-AN NRW“ Mittel zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe zur Verfügung. Dabei steht weiterhin die Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe, insbesondere durch die Förderung von Ankommenstreffpunkten, im Zentrum.

 

Der Kreis Steinfurt wird die Mittel in Höhe von bis zu 193.000 € beim Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW erneut beantragen und beabsichtigt, diese bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die freien Träger und Akteure vor Ort, die sich für die Integration von Flüchtlingen engagieren, weiterzuleiten.

 

Eine Förderung bedarfsorientierter Maßnahmen vor Ort ist in den folgenden Bausteinen möglich: Förderung der Renovierung, der Ausstattung und des Betriebs von Ankommenstreffpunkten; Förderung von Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung; Förderung von Maßnahmen zur Informations- und Wissensvermittlung; Förderung von Maßnahmen zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen und der Begleitung ihrer Arbeit.

 

Die Förderkonzeption kann unter http://www.kfi.nrw.de/Foerderprogramme/KOMM-AN-NRW/160411-Gesamtkonzept-KOMM-AN-NRW-final.pdf abgerufen werden.

 

Über die Rahmenbedingungen der Förderung, die Zuwendungsvoraussetzungen und das Antragsverfahren informiert das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt in zwei Informationsveranstaltungen. Diese finden statt am Donnerstag, 3. November, 16 Uhr, im Kreishaus Steinfurt, Seminarraum 179, Tecklenburger Straße 10, Steinfurt, und am Donnerstag, 10. November, 16 Uhr, Kreishaus Tecklenburg, Großer Sitzungssaal (R. 351), Landrat-Schultz-Straße 1, Tecklenburg.

 

Interessierte melden sich bis zum 2. November per Mail unter integration@kreis-steinfurt.de an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist keine Voraussetzung für eine Förderung, wird aber dringend empfohlen, insbesondere denjenigen, die 2016 noch keine Förderung im Rahmen des Förderprogramms erhalten haben.