Landkreis Leer | Presseinformation

Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen zu Gast im Landkreis Leer

Zusammenarbeit war Thema eines Workshops von regionalen Landkreisen und Städten

03. November 2016. Zusammenarbeit ist die Grundlage für die Gestaltung von Bildungslandschaften – das ist der Tenor einer niedersachsenweit angelegten Fortbildungsveranstaltung, die 20. Oktober im Cityhaus Leer stattfand. Kommunale Fachkräfte aus rund 10 Landkreisen und kreisfreien Städten kamen dazu zusammen. Organisiert wurde der praxisnahe Workshop von der Transferagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Leer.

Referenten wie Dr. Anja Durdel, Rambøll Management Consulting GmbH und Anke Heydorn, Leiterin des Bildungsbüros Landkreis Stade, gaben dabei wertvolle Impulse und Know-how an die Hand. Sebastian Latte, Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen, hierzu: „Für Kommunen, die den Auf- oder Ausbau eines Kommunalen Bildungsmanagements beabsichtigen, bieten wir mit unseren Workshops die Möglichkeit zur Qualifizierung und zum Austausch mit anderen. Der Landkreis Leer bot uns als Gastgeber hervorragende Möglichkeiten, praktische Erfahrungen anderer Kommunen und theoretische Grundlagen zu vermitteln. Im Workshop wurde deutlich, wie wichtig der ressortübergreifende Austausch in Verwaltungen ist, um das komplexe Thema des Bildungsmanagements bearbeiten zu können.“

Jana Bunger-Pfeiffer, Bildungsmanagerin im Landkreis Leer: „Der Austausch mit den anderen Kommunen ist Gold wert. Der Mix zwischen Theorieanteil und Weitergabe von Praxiserfahrung ist von entscheidender Bedeutung, um die große Aufgabe, die dem Bildungsmonitoring und Bildungsmanagement gesetzt ist, erfolgreich zu bewältigen. Wir freuen uns sehr, dass die Transferagentur uns dabei unterstützt.“

Der Landkreis als ein Projektträger in Niedersachsen kümmert sich seit dem 15. Juni 2016 um das Thema Bildung im Rahmen des Projekts „Bildung integriert“, das mit 214.000 € vom Bundesforschungsministerium und dem Europäischen Sozialfonds unterstützt wird.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Teilnehmer des Workshops zum Thema Zusammenarbeit. Im Hintergrund referiert Sebastian Latte von der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de