Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 18. November 2016

Geschwindigkeitskontrollen auf der Ernst-Reuter-Allee während des Weihnachtsmarktes

Auch in diesem Jahr gilt ab dem 21. November Tempo 30 in der Ernst-Reuter-Allee in Höhe des Allee-Centers. Die Reduzierung der Geschwindigkeit ist erforderlich, da im November und Dezember durch den Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn am Allee-Center deutlich mehr Fußgänger in diesem Bereich unterwegs sind. Erschwerend kommt die Baustelle "Blauer Bock" hinzu, weil dadurch Sperrungen und Fahrbahnverengungen vorhanden sind. Alle Verkehrsteilnehmer werden deshalb um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten.

 

Das Ordnungsamt wird in unregelmäßigen Abständen ab 8.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchführen und verzichtet hierbei auf eine Tarnung des Messgerätes.

Im vergangenen Jahr fanden an fünf Tagen Geschwindigkeitskontrollen statt. Dabei wurden 4.687 Fahrzeuge erfasst, davon 433 im Bußgeldbereich. In sämtlichen Gerichtsverfahren bekam die Stadt Recht.

 Zudem beabsichtigt das Ordnungsamt der Landeshauptstadt, zukünftig auch vereinzelte Geschwindigkeitskontrollen an Unfallscherpunkten auf dem Magdeburger Ring durchzuführen. Bisher wurde diese Aufgabe ausschließlich von der Polizei wahrgenommen.

Die Überwachung wird dann voraussichtlich aus einer ortsfesten Säule heraus erfolgen. Um den Standort endgültig festzulegen, wird in den kommenden Wochen u.a. in der Höhe Kirschweg, Ebendorfer Chaussee, Damaschkeplatz und Wiener Straße auf dem Magdeburger Ring die Geschwindigkeit kontrolliert. Es können sich daraus weitere Messpunkte ergeben.




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de